Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. Erschienen

    Determinants of farm size and stocking rate in Namibian commercial cattle farming

    Engler, J-O., Wehrden, H. & Baumgärtner, S., 01.02.2019, in: Land Use Policy. 81, S. 232-246 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Developing European conservation and mitigation tools for pollination services: approaches of the STEP (Status and Trends of European Pollinators) project

    Potts, S. G., Biesmeijer, J. C., Bommarco, R., Felicioli, A., Fischer, M., Jokinen, P., Kleijn, D., Klein, A-M., Kunin, W. E., Neumann, P., Penev, L. D., Petanidou, T., Rasmont, P., Roberts, S. P. M., Smith, H. G., Sorensen, P. B., Steffan-Dewenter, I., Vaissiere, B. E., Vila, M., Vujic, A., Woychiechowski, M., Zobel, M., Settele, J. & Schweiger, O., 13.04.2011, in: Journal of Apicultural Research. 50, 2, S. 152-164 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Developing robust field survey protocols in landscape ecology: a case study on birds, plants and butterflies

    Loos, J., Hanspach, J., von Wehrden, H., Beldean, M., Moga, C. I. & Fischer, J., 01.2015, in: Biodiversity and Conservation. 24, 1, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Developmental plasticity of Brachypodium distachyon in response to P deficiency: Modulation by inoculation with phosphate-solubilizing bacteria

    Baudson, C., Delory, B. M., Spaepen, S., du Jardin, P. & Delaplace, P., 01.01.2021, in: Plant Direct. 5, 1, 17 S., e00296.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Development and application of a simplified sampling method for volatile polyfluorinated alkyl substances in indoor and environmental air

    Jahnke, A., Huber, S., Temme, C., Kylin, H. & Berger, U., 14.09.2007, in: Journal of Chromatography A. 1164, 1-2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Development of an experimental device allowing plant-plant interaction studies and in situ dynamic trapping of volatile organic compounds emitted by barley (Hordeum distichon L.) roots

    Delory, B., Delaplace, P., Fauconnier, M-L. & du Jardin, P., 2013, in: Communications in agricultural and applied biological sciences. 78, 1, S. 97-102 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  7. Erschienen

    Development of an ex-vitro system allowing plant-bacteria interactions through VOCs in the context of water stress

    Mendaluk - Saunier de Cazenave, M., Baudson, C., Delory, B., du Jardin, P. & Delaplace, P., 07.02.2014, Book of short abstracts, poster presentations: 19th National Symposium on Applied Biological Sciences. Gembloux Agro-Bio Tech, S. 98 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Development perspectives for the application of autonomous, unmanned aerial systems (UASs) in wildlife conservation

    Fust, P. & Loos, J., 01.01.2020, in: Biological Conservation. 241, 4 S., 108380.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Develop, then intensify

    Hanspach, J., Abson, D. J., Loos, J., Tichit, M., Chappell, M. J. & Fischer, J., 16.08.2013, in: Science. 341, 6147, S. 713-713 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die bachbegleitende Vegetation der Böhme

    Sieber, M. & Härdtle, W., 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851: Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 97-122 26 S. (Jahrbuch des naturlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden

    Rosenkranz, B., Lehmann, S., Persigehl, M., Aßmann, T., Matern, A. & Günther, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). Münster: Bundesamt für Naturschutz, S. 415-427 13 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Die Elbtalaue: Geschichte, Schutz und Entwicklung einer Flußlandschaft.

    Härdtle, W. (Hrsg.), 1999, Halle: Ampyx Verlag. 144 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins

    Grube, A., Frechen, M., Hesse, K., Proborukmi, M. S., Urban, B., Wonik, T. & Zhang, J., 01.01.2019, in: Natur- und Landeskunde Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 126, 1-3, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Die gesellschaften der Bidentetea tripartitae Tx. et al. ex von Rochow 1951 in Mecklenburg-Vorpommern mit anmerkungen zur synsystematik und nomenklatur der klasse

    Kiesslich, M., Dengler, J. & Berg, C., 01.05.2003, in: Feddes Repertorium. 114, 1-2, S. 91-139 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Die Literaturdatenbank "Elbe-Ökologie" im Forschungsverbund "Ökologische Forschung in der Stromlandschaft Elbe"

    Härdtle, W., 2001, Jahrbuch 2001 und Festschrift zum 150 Jährigen Vereinsjubiläum des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Band 42. S. 139-142 4 S. ( Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg e. V. von 1851; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Die mittelpleistozäne Leck-Formation und ihre Bedeutung für die Klimastratigraphie Mitteleuropas, Teil 2: Palynologie

    Urban, B., 2008, Tagungsband und Exkursionsführer: 75. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Geologen. Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Geologen, S. 35 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten

    Schreiner, J., 2004, Benefits beyond boundaries: Ergebnisse des 5. Weltschutzgebietskongresses in Durban und ihre Bedeutung für deutsche Schutzgebiete ; Dokumentation des Workshops vom 10. - 13. Februar 2004 am Bundesamt für Naturschutz, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. Stolpe, G. & Fischer, W. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 91-98 8 S. (BfN-Skripten; Band 112).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  19. Erschienen

    Die Umwelt: Klima- und Umweltveränderungen während des Eiszeitalters

    Zöller, L., Urban, B. & Hambach, U., 2007, Homo heidelbergensis: Schlüsselfund der Menschheitsgeschichte. Wagner, G. A. & Bechstädt, T. (Hrsg.). Stuttgart: Theiss Verlag, S. 84-113 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Die Waldgesellschaften Luxemburgs: Vegetation, Standort, Vorkommen und Gefährdung

    Niemeyer, T., Ries, C. & Härdtle, W., 2010, Luxembourg: Musée national d'histoire naturelle. 122 S. (Ferrantia; Band 57)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  21. Erschienen

    Die wichtigsten Waldgesellschaften in der Lüneburger Heide und im Wendland (Laubmischwälder grundwasserferner Standorte, Kiefernwälder, Bruchwälder, Hartholzauen)

    Heinken, T., Mast, R. & Härdtle, W., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 127-158 32 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  22. Erschienen

    Die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit

    Temperton, V. M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 94-101 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Differences in isoprenoid-mediated energy dissipation pathways between coastal and interior Douglas-fir seedlings in response to drought

    Junker-Frohn, L. V., Kleiber, A., Jansen, K., Gessler, A., Kreuzwieser, J. & Ensminger, I., 10.2019, in: Tree Physiology. 39, 10, S. 1750-1766 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Differential responses of ecosystem components to a low-intensity fire in a Mediterranean forest: A three-year case study

    García-Tejero, S., Taboada Palomares, A., Tárrega, R., Marcos, E. & Salgado, J. M., 01.06.2013, in: Community Ecology. 14, 1, S. 110-120 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Differentiating forest types using TerraSAR–X spotlight images based on inferential statistics and multivariate analysis

    Farghaly, D., Urban, B., Sörgel, U. & Elba, E., 01.08.2019, in: Remote Sensing Applications: Society and Environment. 15, 100238.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 

    Methorst, J., Klein, A-M., Blüthgen, N., Leonhardt, S. & Staab, M., 09.2012, From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society, Book of abstracts: 42nd Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland (GfÖ), Lüneburg, Germany, 10-14 September 2012. Drees, C. & von Oheimb, G. (Hrsg.). Berlin: Gesellschaft für Ökologie, Band 42. S. 56-57 2 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Dinotefuran alters Collembola-fungi-bacteria interactions that control mineralization of maize and soil organic carbon

    Yu, Z., Schmidt, O., Zhao, Y., Liu, M., Kumar, A., Luo, Y. & Xu, J., 15.09.2021, in: Journal of Hazardous Materials. 418, 11 S., 126391.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Disentangling Obstacles to Knowledge Co-Production for Early-Career Researchers in the Marine Sciences

    Rölfer, L., Elias Ilosvay, X. E., Ferse, S. C. A., Jung, J., Karcher, D. B., Kriegl, M., Nijamdeen, TWGF. M., Riechers, M. & Walker, E. Z., 13.05.2022, in: Frontiers in Marine Science. 9, 8 S., 893489.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Disentangling the practice of landscape approaches: a Q-method analysis on experiences in socio-ecological production landscapes and seascapes

    Torralba, M., Nishi, M., Cebrián-Piqueras, M. A., Quintas-Soriano, C., García-Martín, M. & Plieninger, T., 01.07.2023, in: Sustainability Science. 18, 4, S. 1893-1906 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar

    Sommer, K., Schmidt, M., Kriebitzsch, W-U. & Oheimb, G., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (Hrsg.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, S. 221 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)

    von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, WU. & Ellenberg, H., 01.04.2005, in: European Journal of Forest Research. 124, 1, S. 55-65 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)

    Schmidt, M., Sommer, K., Kriebitzsch, W-U., Ellenberg, H. & von Oheimb, G., 01.09.2004, in: European Journal of Forest Research. 123, 2, S. 167-176 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping

    Walmsley, D. C., Siemens, J., Kindler, R., Kirwan, L., Saunders, M., Kaupenjohann, M., Osborne, B. A. & Kaiser, K., 08.2011, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 142, 3-4, S. 393-402 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Diversity and spatio-temporal dynamics of dead wood in a temperate near-natural beech forest (Fagus sylvatica)

    von Oheimb, G., Westphal, C. & Haerdtle, W., 01.07.2007, in: European Journal of Forest Research. 126, 3, S. 359-370 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Diversity and specialization of host parasitoid interactions in an urban rural interface

    Pereira Peixoto, M. H., Pufal, G., Staab, M., Martins, C. & Klein, A-M., 2013, Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines: Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie. Potsdam: Gesellschaft für Ökologie, S. 410 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Nr. 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Diversity and specificity of host-natural enemy interactions in an urban-rural interface

    Pereira-Peixoto, M. H., Pufal, G., Staab, M., Feitosa Martins, C. & Klein, A. M., 01.06.2016, in: Ecological Entomology. 41, 3, S. 241-252 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Diversity matters: how bees benefit from different resin sources

    Drescher, N., Wallace, H. M., Katouli, M., Massaro, C. F. & Leonhardt, S., 12.2014, in: Oecologia. 176, 4, S. 943-953 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Diversity, threats and conservation of European wood-pastures

    Bergmeier, E. & Röllig, M., 01.01.2014, European Wood-pastures in Transition: A social-ecological approach. Hartel, T. & Plieninger, T. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 19-38 20 S. 2

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  40. Erschienen

    Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?

    Dziedek, C., von Oheimb, G., Calvo, L., Fichtner, A., Kriebitzsch, W-U., Marcos, E., Härdtle, W. & Pitz, W., 01.04.2016, in: Plant Ecology. 217, 4, S. 393-405 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Does forest continuity enhance the resilience of trees to environmental change?

    Oheimb, G., Härdtle, W., Eckstein, D., Engelke, H-H., Hehnke, T., Wagner, B. & Fichtner, A., 10.12.2014, in: PLoS ONE. 9, 12, 18 S., 0113507.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Does isolation affect phenotypic variability and fluctuating asymmetry in the endangered Red Apollo?

    Habel, J. C., Reuter, M., Drees, C. & Pfaender, J., 08.2012, in: Journal of Insect Conservation. 16, 4, S. 571-579 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Does sustainable intensification offer a pathway to improved food security for aquatic agricultural system-dependent communities?

    Attwood, S. J., Park, S., Loos, J., Philipps, M., Mills, D. & McDougall, C., 17.02.2017, Sustainable Intensification in Smallholder Agriculture: An integrated systems research approach. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 71-87 17 S. (Earthscan food and agriculture series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  44. Erschienen

    Does tree architectural complexity influence the accuracy of wood volume estimates of single young trees by terrestrial laser scanning?

    Hess, C., Bienert, A., Härdtle, W. & von Oheimb, G., 30.10.2015, in: Forests. 6, 11, S. 3847-3867 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  45. Erschienen

    Do we need livestock grazing to promote Polylepis australis tree recruitment in the Central Argentinean Mountains?

    Zimmermann, H., Renison, D., Leyer, I. & Hensen, I., 09.2009, in: Ecological Research. 24, 5, S. 1075-1081 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Do wild bees complement honeybee pollination of confection sunflowers in Israel?

    Pisanty, G., Klein, A-M. & Mandelik, Y., 03.2014, in: Apidologie. 45, 2, S. 235-247 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Drivers and Barriers of Implementing Sustainability Curricula in Higher Education - Assumptions and Evidence

    Weiß, M., Barth, M., Wiek, A. & Wehrden, H., 12.03.2021, in: Higher Education Studies. 11, 2, S. 42 - 64 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  48. Erschienen

    Drivers of above-ground understorey biomass and nutrient stocks in temperate deciduous forests

    Landuyt, D., Maes, S. L., Depauw, L., Ampoorter, E., Blondeel, H., Perring, M. P., Brūmelis, G., Brunet, J., Decocq, G., den Ouden, J., Härdtle, W., Hédl, R., Heinken, T., Heinrichs, S., Jaroszewicz, B., Kirby, K. J., Kopecký, M., Máliš, F., Wulf, M. & Verheyen, K., 01.05.2020, in: Journal of Ecology. 108, 3, S. 982-997 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Drivers of productivity and its temporal stability in a tropical tree diversity experiment

    Schnabel, F., Schwarz, J. A., Danescu, A., Fichtner, A., Nock, C., Bauhus, J. & Potvin, C., 01.12.2019, in: Global Change Biology. 25, 12, S. 4257-4272 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Drought effects on root and needle terpenoid content of a coastal and an interior Douglas fir provenance

    Kleiber, A., Duan, Q., Jansen, K., Junker, L. V., Kammerer, B., Rennenberg, H., Ensminger, I., Gessler, A. & Kreuzwieser, J., 01.12.2017, in: Tree Physiology. 37, 12, S. 1648-1658 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet