Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2019
- Erschienen
Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
Schatz, V. J., 2019, Rowan Planterose & John Tackaberry (Hrsg.), A Brand New World: The Evolution and Future of Arbitration . London, S. 269-278Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Editorial
Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 47 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Exposing the Collaboration between Malaysian Media and Environmental Non-Governmental Organisations (ENGOs) in Environmental Communication
Mohamad Saleh, M. S. & Heinrichs, H., 2019, in: Global Business and Management Research: An International Journal. 11, 2, S. 317-330 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Forwords
Hofmeister, S. & Fainstein, S. S., 2019, Gendered Approaches to Spatial Development in Europe: Perspectives, Similarities, Differences. Zibell, B., Damyanovic, D. & Sturm, U. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. XVII-XIX 3 S. (Routledge studies in gender and environments).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law
Reins, L., Geraets, D. & Schomerus, C.-T., 2019, European Yearbook of International Economic Law 2018. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer, S. 175-201 27 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Für_Sorge – Vor_Sorge. Feministische Perspektiven auf ‚Natur/en‘ und Menschen
Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 263-275 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Governance for Sustainability in Telecoupled Systems
Challies, E., Newig, J. & Lenschow, A., 2019, Telecoupling: Exploring Land-Use Change in a Globalised World. Friis, C. & Nielsen, J. Ø. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 177-197 21 S. (Palgrave Studies in Natural Resource Management).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
Wissmann, S., Schatz, V. J. & Steenkamp, R., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, S. 565-572 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Transfer
- Erschienen
Kohleausstieg nach dem Muster des Atomgesetzes?
Schomerus, C.-T., 2019, 15. Deutsches Atomrechtssymposium. Burgi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 49-72 24 S. (Forum Energierecht; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis
Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, S. 213-227 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Natur und Landschaft
Mölders, T. & Hofmeister, S., 2019, Handbuch Landschaft: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Beer, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 469-478 10 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Non-identity – So what? A political scientist’s perspective on a curious but somehow arbitrary problem
Rose, M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 54-55 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1
Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 S. (Texte; Band 71).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
StadtLandschaft
Hofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 731-741 11 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
WTO
Bäumler, J., 2019, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. Herrmann, C. & Niestedt, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band 2. 60 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- 2018
- Erschienen
Comparative studies of water governance: A systematic review
Özerol, G., Vinke-De Kruijf, J., Brisbois, M. C., Flores, C. C., Deekshit, P., Girard, C., Knieper, C., Mirnezami, S. J., Ortega-Reig, M., Ranjan, P., Schröder, N. & Schröter, B., 01.12.2018, in: Ecology and Society. 23, 4, 28 S., 43.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energy policy and transdisciplinary transition management arenas in illiberal democracies: A conceptual framework
Noboa, E. & Upham, P., 01.12.2018, in: Energy Research and Social Science. 46, S. 114-124 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Actor perceptions of polycentricity in wind power governance
Juerges, N., Leahy, J. & Newig, J., 01.11.2018, in: Environmental Policy and Governance. 28, 6, S. 383-394 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable development indicators: Conceptual frameworks of comparative indicators sets for local administrations in Japan
Hatakeyama, T., 01.11.2018, in: Sustainable Development. 26, 6, S. 683-690 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
DECODING SUSTAINABILITY IN THE HEALTHCARE SYSTEM. TEACHING STUDENTS HOW TO PROBLEMATIZE COMPLEX CONCEPTS
Fischer, M., 26.10.2018, in: RISUS-JOURNAL ON INNOVATION AND SUSTAINABILITY. 9, 3, S. 149-159 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet