Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- Erschienen
Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
Heinrichs, H., 10.02.2021, in: World. 2, 1, S. 92-104 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Success of collaboration for sustainable agriculture: a case study meta-analysis
Velten, S., Jager, N. W. & Newig, J., 10.2021, in: Environment, Development and Sustainability. 23, 10, S. 14619–14641 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Governing Transitions towards Sustainable Agriculture - Taking Stock of an Emerging Field of Research
Melchior, I. C. & Newig, J., 08.01.2021, in: Sustainability. 13, 2, S. 1-27 27 S., 528.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Arbeit: Eine Forschungsagenda zur sozial-ökologischen Transformation der Arbeitsgesellschaft
Jochum, G., Barth, T., Brandl, S., Cárdenas Tomazic, A., Hofmeister, S., Littig, B., Matuschek, I., Ulrich, S. & Warsewa, G., 2020, in: Arbeit. 29, 3-4, S. 219-233 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
‚Wuchernde Stadt‘ und ‚gezähmte Wildnis‘: Sozial-ökologische Perspektiven auf die Inszenierung von ‚neuer Wildnis‘ im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Kapitza, K. & Hofmeister, S., 24.04.2020, in: sub\urban zeitschrift für kritische stadtforschung. 8, 1/2, S. 35-54 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Landschaft als Prozess – Prozess als Konflikt
Mölders, T. & Hofmeister, S., 2020, Landschaft als Prozess. Duttmann, R., Kühne, O. & Weber, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 493-511 19 S. (RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Makroökonomische Wirkungen umweltökonomischer Instrumente: eine Untersuchung der Substitutionseffekte anhand ausgewählter volkswirtschaftlicher Modelle für Deutschland
Kemfert, C., 1998, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 280 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wir brauchen New Green Deals
Kemfert, C., 02.12.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 49, S. 918 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Role of images in constructing public opinion about environmental matters in Malaysia
Saleh, M. S. M., Heinrichs, H. & Hasan, N. N. N., 01.01.2021, in: International Journal of Social Ecology and Sustainable Development. 12, 1, S. 115-130 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Energy Efficiency and Energy Saving – The ‘First Fuel’
Schomerus, T., 26.06.2020, Research Handbook on EU Environmental Law. Peeters, M. & Eliantonio, M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 458-473 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet