Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2020
Möglichkeiten der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens im Rahmen der nach § 16 Abs. 5 und § 17 Abs. 6 des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes zu erlassenden Rechtsverordnungen
Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in)
2020Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
- 2019
Deutsches Komitee für Nachhaltigkeitsforschung in Future Earth (Externe Organisation)
Jochum, G. (Mitglied), Barth, T. (Mitglied), Brandl, S. (Mitglied), Cárdenas Tomazic, A. (Mitglied), Hofmeister, S. (Mitglied), Littig, B. (Mitglied), Matuschek, I. (Mitglied), Ulrich, S. (Mitglied) & Warsewa, G. (Mitglied)
11.2019Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Université Catholique de Louvain
Coenen, J. (Gastwissenschaftler*in)
11.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Die politische Repräsentation zukünftiger Generationen in der heutigen Demokratie - Ausgewählte Herausforderungen
Rose, M. (Sprecher*in)
26.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Which Research Approach Should I Employ In My Research Project? Developing Criteria-Based Guidance on Choosing the Most Appropriate Research Approach Among TD Case Study, Living Lab, Action Research, Urban Transition Lab, Real-World Lab, Applied Disciplinary Research, and others
Rose, M. (Sprecher*in), Hilger, A. (Sprecher*in), Wanner, M. (Sprecher*in) & Dedeurwaerdere, T. (Sprecher*in)
10.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Environmental Governance of the Belt and Road Initiative
Coenen, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Ko-Autor*in), Challies, E. (Ko-Autor*in), Bager, S. (Ko-Autor*in) & Meyfroidt, P. (Ko-Autor*in)
05.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
General Conference - ECPR 2019
Coenen, J. (Sprecher*in)
04.09.2019 → 07.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4th Open Science Meeting of the Global Land Programme - OSM 2019
Coenen, J. (Sprecher*in)
24.04.2019 → 26.04.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Governance induces telecoupling: The case of the Belt and Road Initiative
Coenen, J. (Sprecher*in)
24.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Sustainability through Institutional Failure & Decline? Archetypes of Productive Functions
Derwort, P. (Sprecher*in)
06.02.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung