Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2018
Die Beendigung der Energetischen Nutzung von Kohle in Deutschland: ein Überblick über Zusammenhänge, Herausforderungen und Lösungsoptionen.
Kemfert, C. (Gutachter/-in), Fischedick, M. (Gutachter/-in) & Bausch, C. (Gutachter/-in)
26.06.2018 → 01.12.2018Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
UNLEASH 2018
Derwort, P. (Teilnehmer*in)
30.05.2018 → 06.06.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Malta Legal Forum - MLF 2018
Derwort, P. (Teilnehmer*in) & Schomerus, C.-T. (Teilnehmer*in)
10.05.2018 → 11.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
6th Workshop on Unintended Consequences
Derwort, P. (Teilnehmer*in)
07.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Doctoral Colloquium of the Leibniz Research Alliance on Energy Transitions
Derwort, P. (Sprecher*in)
23.04.2018 → 24.04.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Potentials, limits and context factors of participation for achieving environmental sustainability
Newig, J. (Sprecher*in)
31.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018
Derwort, P. (Teilnehmer*in)
2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
- 2017
Does transdisciplinarity improve academic and societal research outcomes? Empirical results from a large-N empirical study
Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Panel-Teilnehmer*in), Bergmann, M. (Panel-Teilnehmer*in) & Lang, D. J. (Panel-Teilnehmer*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie wirkt Transdisziplinarität? Abschlusssymposium des Forschungsprojekts MONA - Modi nachhaltigkeitsorientierter Forschung im Vergleich
Jahn, S. V. (Sprecher*in), Kahle, J. (Sprecher*in), Newig, J. (Sprecher*in), Bergmann, M. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)
14.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Forum for young researchers engaging in transdisciplinarity
Kahle, J. (Sprecher*in), Meyer, E. M. (Sprecher*in) & Jahn, S. V. (Panel-Teilnehmer*in)
12.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer