Organisationsprofil

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Themen

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Socio-technical Instruments for Integrated River Basin Management

    Mariele Evers (Dozent*in)

    23.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Sozio-technische Instrumente für nachhaltiges Flussgebietsmanagement - 2009

    Mariele Evers (Sprecher*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Sparkassenakademie Niedersachsen, Fachtagung Firmenkunden Führungskräfte

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    06.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?

    Jens Newig (Sprecher*in)

    01.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Stiftung Deutscher Küstenschutz (Externe Organisation)

    Birgitt Brinkmann (Vorstand)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  6. Stiftung Deutscher Küstenschutz (Externe Organisation)

    Birgitt Brinkmann (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  7. Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012

    Thomas Schomerus (Ko-Autor*in)

    07.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. (Externe Organisation)

    Jens Newig (Amt)

    20142022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Sufficiency: The Missing Elephant in the EU Trade and Biodiversity Agenda?

    Johanna Coenen (Sprecher*in) & Nicolas Roux (Sprecher*in)

    05.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Summer School in Sustainability Economics: Intergenerational Equity and Efficiency under Uncertainty

    Abul Maala Tanvir Hussain (Teilnehmer*in)

    04.08.201407.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Summer School on Climate Change 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    31.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  12. Sustainability aspects of flood risk management - interrelations and challenges

    Mariele Evers (Sprecher*in), Lars Nyberg (Sprecher*in), Magnus Johansson (Sprecher*in) & Barbara Blumenthal (Sprecher*in)

    30.05.201003.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. "Sustainability Politics in Germany"

    Norman Laws (Gastredner*in)

    13.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Sustainability Solutions Initiative - From Knowledge to Action

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    18.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Sustainability, temporal irreversibility and the intergenerational equity-efficiency trade-off

    Nikolai Hoberg (Sprecher*in) & Stefan Baumgärtner (Ko-Autor*in)

    14.06.201117.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Sustainability through Institutional Failure & Decline? Archetypes of Productive Functions

    Pim Derwort (Sprecher*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Sustainable Textile School - SusTex 2018

    Maike Buhr (Sprecher*in), Lisa Keßler (Sprecher*in), Jorge Gustavo Rodriguez Aboytes (Sprecher*in) & Felix Beyers (Sprecher*in)

    10.09.201812.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Symbolic Environmental Legislation and Societal Self-Deception: The Societal, Technical and Environmental Context

    Jens Newig (Sprecher*in)

    02.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Symposium on International Climate Protection - 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    13.11.201514.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Systems theoretical perspectives on Global Change Governance

    Jens Newig (Sprecher*in)

    14.12.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  21. Tag der Politikwissenschaft 2014

    Judith Kahle (Sprecher*in), Stephanie Verena Jahn (Ko-Autor*in), Jens Newig (Ko-Autor*in), Daniel J. Lang (Ko-Autor*in) & Matthias Bergmann (Ko-Autor*in)

    28.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    10.11.201211.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Tagung - Does the Exception Swallow the Rule?: The Compulsory Settlementof EEZ Fisheries Disputes under Part XV of UNCLOS

    Valentin Schatz (Organisator*in)

    26.08.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Tagung "Natürliche Feinde? Umweltschutz und freier Welthandel als rechtliches und politisches Problem" - 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    10.04.201511.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. Tagung Politische Ökonomik großer Transformationen - 2015

    Sebastian Heilmann (Präsentator*in)

    10.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Tagung Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien „Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012“

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    25.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    19.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" 2014

    Thomas Schomerus (Moderator*in)

    21.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. TEEB Conference 2012

    Stefan Baumgärtner (Präsentator*in)

    21.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    25.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  31. Telecoupling. A current challenge to global environmental governance

    Jens Newig (Sprecher*in)

    30.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  32. The Convention on Biological Diversity, “Biopiracy”, and Justice. Reconstructing the “biopiracy” debate from the perspective of the concept of justice.

    Klara Helene Stumpf (Sprecher*in)

    21.03.201126.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. The economic insurance value of ecological resilience

    Sebastian Strunz (Sprecher*in)

    16.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. The economic insurance value of ecosystem resilience

    Sebastian Strunz (Präsentator*in)

    11.03.201116.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. The Economics of Sustainable Development - 2011

    John-Oliver Engler (Teilnehmer*in)

    06.06.201110.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  36. The effectiveness of participatory governance. A trans-Atlantic comparative analysis of 35 environmental decisions

    Jens Newig (Sprecher*in)

    30.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  37. The EU governs beyond borders to address the displacement of environmental impacts

    Johanna Coenen (Sprecher*in), Jens Newig (Ko-Autor*in), Edward Challies (Ko-Autor*in) & Simon Bager (Ko-Autor*in)

    31.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. The German Energy Transition: Renewable Energy Policy in Germany

    Christian Maly (Sprecher*in)

    12.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  39. The Global Sustainability Summer School 2012

    John-Oliver Engler (Teilnehmer*in)

    08.07.201221.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  40. The Impact of Television Program on Individual Action for Climate Protection regarding Adolescents in Germany

    Gesa Lüdecke (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. The importance of scales for legitimate and effective participatory environmental governance. Findings from a multi-level comparative case study of implementing the Water Framework Directive (with D. Schulz)

    Jens Newig (Sprecher*in) & Daniel Schulz (Sprecher*in)

    08.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  42. The influence of polycentricity on collaborative environmental management – the case of EU Water Framework Directive implementation in Germany

    Jens Newig (Gastredner*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. The influence of polycentricity on collaborative environmental management – the case of EU Water Framework Directive implementation in Germany

    Jens Newig (Sprecher*in), Nicolas Wilhelm Jager (Sprecher*in) & Daniel Schulz (Sprecher*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. The Justice Dimension of Sustainability - A systematic and general conceptual framework

    Klara Stumpf (Sprecher*in), Stefan Baumgärtner (Ko-Autor*in), Stefanie Glotzbach (Ko-Autor*in) & Christian Becker (Ko-Autor*in)

    18.06.201321.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. The Politics of Sustainability Indicators in Rhineland-Palatinate: A Case Study

    Michael Rose (Sprecher*in)

    03.07.201305.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. The relationship between intragenerational and intergenerational ecological justice.

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in)

    25.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services

    Stefan Baumgärtner (Sprecher*in), Stefanie Glotzbach (Sprecher*in) & Martin Friedrich Quaas (Sprecher*in)

    18.09.201320.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. The relationship between intragenerational and intergenerational justice in the use of ecosystems and their services. An ecological-economic mode.

    Stefanie Glotzbach (Sprecher*in), Stefan Baumgärtner (Sprecher*in) & Martin Friedrich Quaas (Sprecher*in)

    18.06.201321.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. The role of networked publics for participatory sustainability communication

    Daniel Schulz (Sprecher*in)

    07.09.201110.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. The Role of Public Participation in Managing Uncertainty in the Implementation of the Water Framework Directive (with C. Pahl-Wostl, and K. Sigel)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    07.06.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  51. The role of social science evidence in decisions on the design of participatory governance: Tentative findings from a German mixed-methods study

    Michael Rose (Sprecher*in) & Jens Newig (Ko-Autor*in)

    25.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. The Sustainable State.

    Thomas Saretzki (Organisator*in), Basil Bornemann (Organisator*in), Michael Rose (Moderator*in), Jens Newig (Organisator*in), Francesco Laruffa (Organisator*in) & Christen Marius (Organisator*in)

    01.06.202303.06.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. The Water Framework Directive: Policy Implementation Through Multi-Level Governance

    Jens Newig (Sprecher*in)

    02.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  54. Thor Heyerdahl Summer School: Global Environmental Governance 2012

    Klara Helene Stumpf (Teilnehmer*in)

    25.06.201206.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  55. Time-Induced Political Inequality: Why Future Generations Need Proxy Representation

    Michael Rose (Sprecher*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Trans Atlantic Sustainability Seminar 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    06.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  57. Trans Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    14.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  58. Trans-Atlantic Sustainability Seminar - TASS 2015

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    03.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  59. Transferability of water governance institutions across contexts, focussing on the EU’s WFD and China

    Jens Newig (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  60. Transformative Indikatoren: Wirkungsabschätzungen in Reallaboren

    Michael Rose (Sprecher*in) & Katharina Schleicher (Sprecher*in)

    07.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  61. Transforming Well-Being in Wuppertal: Conditions and Constraints

    Michael Rose (Sprecher*in) & Katrin Maibaum (Sprecher*in)

    01.09.201603.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  62. Transition or Collapse? Conceptualizing Dynamics of Change

    Jens Newig (Sprecher*in)

    11.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Two degrees and the SDGs: A network analysis of interlinkages between transnational climate actions and the SDGs

    Johanna Coenen (Sprecher*in) & Lisa-Maria Glass (Sprecher*in)

    10.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Types of institutional proxy representatives for future generations in democracies: A comparative empirical analysis

    Michael Rose (Sprecher*in)

    06.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Umkämpfte Transformation

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Umweltbewusstsein und Medien: Können Filme unser Alltagshandeln verändern?

    Gesa Lüdecke (Dozent*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  67. Umweltinformationsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    16.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Umweltpolitische/rechtliche Fachtagung an der Ev. Akademie Hofgeismar - 2011

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    11.04.201112.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    19.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. UNESCO Conference: Road Map Towards a Flood Resilient Urban Environment - 2009

    Mariele Evers (Sprecher*in)

    25.11.200926.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  71. Universität Utrecht

    Jens Newig (Gastwissenschaftler*in)

    2021 → …

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  72. Université Catholique de Louvain

    Johanna Coenen (Gastwissenschaftler*in)

    11.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  73. UNLEASH 2018

    Pim Derwort (Teilnehmer*in)

    30.05.201806.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  74. Unpacking multiple levels of governance in participatory environmental decision-making (with O. Fritsch)

    Jens Newig (Sprecher*in)

    23.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Unravelling the paradox of public participation: Beyond competing claims about effectiveness

    Ed Challies (Ko-Autor*in)

    21.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Using the Multiple Streams Framework and the Multi-Level Perspective to Explain Policy Transformation: The Case of the German Energiewende

    Pim Derwort (Sprecher*in)

    21.07.201825.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Value Trade-offs and Efficiency

    Nikolai Hoberg (Sprecher*in)

    05.07.201307.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Verbraucherschutzforum: Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz

    Axel Halfmeier (Organisator*in), Axel Halfmeier (Sprecher*in) & Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    01.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Verleihung des Norddeutschen Wissenschaftspreises - NDWP 2014

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    28.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  80. Vulnerability and Decline of Societal Structures: Which Opportunities for Global Environmental Governance?

    Jens Newig (Sprecher*in)

    02.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Water Resources Management (Zeitschrift)

    Mariele Evers (Gutachter*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  82. Weitere Vereinfachung des Abfallrechts – unter besonderer Berücksichtigung der Entsorgungsfachbetriebe

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    14.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Which Research Approach Should I Employ In My Research Project? Developing Criteria-Based Guidance on Choosing the Most Appropriate Research Approach Among TD Case Study, Living Lab, Action Research, Urban Transition Lab, Real-World Lab, Applied Disciplinary Research, and others

    Michael Rose (Sprecher*in), Annaliesa Hilger (Sprecher*in), Matthias Wanner (Sprecher*in) & Tom Dedeurwaerdere (Sprecher*in)

    10.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  85. Wie wirkt Transdisziplinarität? Abschlusssymposium des Forschungsprojekts MONA - Modi nachhaltigkeitsorientierter Forschung im Vergleich

    Stephanie Verena Jahn (Sprecher*in), Judith Kahle (Sprecher*in), Jens Newig (Sprecher*in), Matthias Bergmann (Sprecher*in) & Daniel J. Lang (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  86. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    28.03.201429.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  87. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    22.05.201023.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  88. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    20.05.201121.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  89. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    18.05.201219.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  90. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    19.04.201320.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  91. Wirtschaftswachstum? Was ist es, das wächst?: Für eine Verankerung des Ökonomischen im (Re)Prodkutiven.

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    01.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Wissenschaftliche Tagung „Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft“ 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    09.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Wissenschaftskongress der Pluralen Ökonomik - 2013

    Stefan Baumgärtner (Präsentator*in)

    01.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Workshop des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft zur „Umsetzung eines Effizienzmarktes – Wie muss ein optimales Anreizsystem ausgestaltet werden?“ - FÖS 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    12.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  95. Workshop “Governance for Sustainable Development – Steering in Contexts of Ambivalence, Uncertainty and Distributed Control” - 2006

    Jens Newig (Sprecher*in)

    06.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  96. Workshop Lebensmittelverluste und Lebensmittelrecht 2014

    Thomas Schomerus (Organisator*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer