Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2013
  2. Erschienen

    Tetrabutylammonium prolinate-based ionic liquids: A combined asymmetric catalysis, antimicrobial toxicity and biodegradation assessment

    Ferlin, N., Courty, M., Van Nhien, A. N., Gatard, S., Pour, M., Quilty, B., Ghavre, M., Haiß, A., Kümmerer, K., Gathergood, N. & Bouquillon, S., 28.12.2013, in: RSC Advances. 3, 48, S. 26241-26251 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Model-based estimation of pesticides and transformation products and their export pathways in a headwater catchment

    Gassmann, M., Stamm, C., Olsson, O., Lange, J., Kümmerer, K. & Weiler, M., 23.12.2013, in: Hydrology and Earth System Sciences. 17, 12, S. 5213–5228 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Helical [n]catamantanes and all-trans-perhydroacenic [n]perimantanes: Structures and von Baeyer IUPAC numbering of carbon atoms

    Balaban, A. T. & Rücker, C., 19.12.2013, in: Arkivoc. 2014, 2, S. 346-361 16 S., CV-8352NP.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Growth of mussels Mytilus edulis at algal (Rhodomonas salina) concentrations below and above saturation levels for reduced filtration rate

    Riisgard, H. U., Pleissner, D., Lundgreen, K. & Larsen, P. S., 01.12.2013, in: Marine Biology Research. 9, 10, S. 1005-1017 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Hydraulic fracturing wastewater in Germany: Composition, treatment, concerns

    Olsson, O., Weichgrebe, D. & Rosenwinkel, K.-H., 12.2013, in: Environmental Earth Sciences . 70, 8, S. 3895-3906 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Neue Wege

    Kümmerer, K., 12.2013, Zukunft Chemie: Perspektiven auf die Welt von morgen. Mohr, R. & Utikal, H. (Hrsg.). Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, S. 214-235 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Comparing the performance of computational estimation methods for physicochemical properties of dimethylsiloxanes and selected siloxanols

    Buser, A. M., Schenker, S., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 14.11.2013, in: Journal of Chemical & Engineering Data. 58, 11, S. 3170-3178 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice

    Müller, I., Schönberger, T., Schneider, M., Borst, O., Ziegler, M., Seizer, P., Leder, C., Müller, K., Lang, M., Appenzeller, F., Lunov, O., Büchele, B., Fahrleitner, M., Olbrich, M., Langer, H., Geisler, T., Lang, F., Chatterjee, M., de Boer, J. F., Tietge, U. J., Bernhagen, J., Simmet, T. & Gawaz, M., 01.11.2013, in: The Journal of Biological Chemistry. 288, 44, S. 31635-31645 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Response to comment on "In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant"

    Vierke, L., Ahrens, L., Shoeib, M., Palm, W.-U., Webster, E. M., Ellis, D. A. F., Ebinghaus, R. & Harner, T. J., 11.2013, in: Chemosphere. 93, 9, S. 2207-2207 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. Erschienen

    Three steps to a solar system: From 1% to 40% and 100%

    Lehmann, H., 21.10.2013, Solar Power for the World: What You Wanted to Know about Photovoltaics. Palz, W. (Hrsg.). Pan Stanford Publishing, S. 557-576 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet