Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2014
  2. Erschienen

    Heteroaggregation of titanium dioxide nanoparticles with model natural colloids under environmentally relevant conditions

    Praetorius, A., Labille, J., Scheringer, M., Thill, A., Hungerbühler, K. & Bottero, J.-Y., 16.09.2014, in: Environmental Science & Technology. 48, 18, S. 10690-10698 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ecotoxicological evaluation of selected anticancer drugs

    Lutterbeck, C., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 10.09.2014, in: Toxicology Letters. 229, Supplement, S. S71-S72 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Evaluation of the effects of four cytotoxic compounds against plant seedlings

    Lutterbeck, C., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 10.09.2014, in: Toxicology Letters. 229, Supplement, S. S71-S71 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Comparing measured and modelled PFOS concentrations in a UK freshwater catchment and estimating emission rates

    Earnshaw, M. R., Paul, A. G., Loos, R., Tavazzi, S., Paracchini, B., Scheringer, M., Hungerbühler, K., Jones, K. C. & Sweetman, A. J., 01.09.2014, in: Environmental international. 70, S. 25-31 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Designing green derivatives of β-blocker Metoprolol: A tiered approach for green and sustainable pharmacy and chemistry

    Rastogi, T., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.09.2014, in: Chemosphere. 111, S. 493-499 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Estimation of physicochemical properties of 52 non-PBDE brominated flame retardants and evaluation of their overall persistence and long-range transport potential

    Kuramochi, H., Takigami, H., Scheringer, M. & Sakai, S.-I., 01.09.2014, in: The Science of The Total Environment. 491-492, 9, S. 108-117 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Occurrence of the antidiabetic drug Metformin and its ultimate transformation product Guanylurea in several compartments of the aquatic cycle

    Trautwein, C., Berset, J.-D., Wolschke, H. & Kümmerer, K., 09.2014, in: Environmental international. 70, S. 203-212 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Environmental side effects of pharmaceutical cocktails: What we know and what we should know

    Vasquez, M. I., Lambrianides, A., Schneider, M., Kümmerer, K. & Fatta-Kassinos, D., 30.08.2014, in: Journal of Hazardous Materials. 279, S. 169-189 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II: the remaining pieces of the puzzle

    Wang, Z., Cousins, I. T., Scheringer, M., Buck, R. C. & Hungerbühler, K., 01.08.2014, in: Environmental international. 69, S. 166-176 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    River flow regime and snow cover of the Pamir Alay (Central Asia) in a changing climate

    Chevallier, P., Pouyaud, B., Mojaisky, M., Bolgov, M., Olsson, O., Bauer, M. & Froebrich, J., 08.2014, in: Hydrological Sciences Journal. 59, 8, S. 1491-1506 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  2. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  3. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 135 (Zusammenarbeit im Zollwesen)
  4. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  5. Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen
  6. Vorabentscheidungsverfahren, Gültigkeitsfragen
  7. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister
  8. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  9. Artikel 23 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitik; Verweis]
  10. Wettbewerb, Verhinderung
  11. Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie
  12. Aktuelle Entwicklungen des Rechtsschutzes und der Streitbeilegung im Außenwirtschaftsrecht
  13. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018
  14. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  15. Zur Hermeneutik von Schrift und Bekenntnis
  16. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 24 [Freier Warenverkehr]
  17. Vertrag über die Europäische Union : Präambel
  18. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines
  19. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  20. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  21. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  22. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  23. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  24. Zukunft der Sportspiele
  25. Analyse der Perspektiven und des marktpolitischen Instrumentariums im Konsumentenkreditgeschäft
  26. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]
  27. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  28. Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
  29. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  30. Kommunikation und Bildung zu Klimafolgen und -anpassung: Neue Herausforderungen - „alte“ Schwierigkeiten?
  31. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  32. Aufgabenkultur in der Schule
  33. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  34. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  35. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb
  36. Fotojournalismus und Ikonographie
  37. Auswirkungen eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  38. Handlungsfelder der Fachdidaktik Ernährungs- und Haushaltswissenschaften
  39. „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
  40. Diversität im Sportspiel
  41. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  42. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen