Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2021
- Erschienen
Reducing Environmental Pollution by Antibiotics through Design for Environmental Degradation
Leder, C., Suk, M., Lorenz, S., Rastogi, T., Pfeifer, C., Kietzmann, M., Jonas, D., Buck, M., Pahl, A. & Kümmerer, K., 19.07.2021, in: ACS Sustainable Chemistry & Engineering. 9, 28, S. 9358–9368 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system
Löher, F., Palm, W. U., Schaffer, M. & Olsson, O., 25.06.2021, in: Science of the Total Environment. 775, 145898.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The new European database for chemicals of concern: How useful is SCIP for waste management?
Friege, H., Zeschmar-Lahl, B., Kummer, B. & Wagner, J., 01.06.2021, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 21, 100430.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
González, L. F., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S., 06.2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Abels, S., Hundertmark, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Sun, X. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 191-215 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht
Stinken-Rösner, L., 06.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 6, S. 3-3 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Lehre
- Erschienen
Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion
Hundertmark, S. (Herausgeber*in), Sun, X. (Herausgeber*in), Abels, S. (Herausgeber*in), Nehring, A. (Herausgeber*in), Schildknecht, R. (Herausgeber*in), Seremet, V. (Herausgeber*in) & Lindmeier, C. (Herausgeber*in), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 S. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; Nr. 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Comment on "nomenclature, Chemical Abstracts Service Numbers, Isomer Enumeration, Ring Strain, and Stereochemistry: What Does Any of This Have to Do with an International Chemical Disarmament and Nonproliferation Treaty?"
Rücker, C., Meringer, M. & Wassermann, A., 13.04.2021, in: Journal of Chemical Education. 98, 4, S. 1465-1467 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Integrating Sustainability into Learning in Chemistry
Wissinger, J. E., Visa, A., Saha, B. B., Matlin, S. A., Mahaffy, P. G., Kümmerer, K. & Cornell, S., 13.04.2021, in: Journal of Chemical Education. 98, 4, S. 1061-1063 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides: evidence from column experiments
Bork, M., Lange, J., Graf-Rosenfellner, M., Hensen, B., Olsson, O., Hartung, T., Fernández-Pascual, E. & Lang, F., 31.03.2021, in: Scientific Reports. 11, 1, 12 S., 7242.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modification of the Lipid Profile of the Initial Oral Biofilm In Situ Using Linseed Oil as Mouthwash
Kensche, A., Reich, M., Hannig, C., Kümmerer, K. & Hannig, M., 19.03.2021, in: Nutrients. 13, 3, S. 1-13 13 S., 989.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet