Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Photodegradation of micropollutants using V-UV/UV-C processes: Triclosan as a model compound
Alfiya, Y., Friedler, E., Westphal, J., Olsson, O. & Dubowski, Y., 01.12.2017, in: The Science of The Total Environment. 601-602, S. 397-404 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Green chemistry and the leisure industry: New business models for sustainability
Pleissner, D., 12.2017, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 8, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Investigation of food waste valorization through sequential lactic acid fermentative production and anaerobic digestion of fermentation residues
Demichelis, F., Pleissner, D., Mariano, S., Fiore, S., Navarro Gutiérrez, I. M., Schneider, R. & Venus, J., 01.10.2017, in: Bioresource Technology. 241, S. 508-516 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Application of titanium dioxide nanoparticles as a photocatalyst for the removal of micropollutants such as pharmaceuticals from water
Mahmoud, W. M. M., Rastogi, T. & Kümmerer, K., 01.08.2017, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 6, S. 1-10 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Scarification in sub-Saharan Africa: Social skin, remedy and medical import
Garve, R., Garve, M., Türp, J. C., Fobil, J. N. & Meyer, C. G., 06.2017, in: Tropical Medicine and International Health. 22, 6, S. 708-715 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urbane Regenwasserversickerung als Eintragspfad für biozide Wirkstoffe in das Grundwasser?
Lange, J., Olsson, O., Jackisch, N., Weber, T., Hensen, B., Zieger, F., Schütz, T. & Kümmerer, K., 2017, in: Korrespondenz Wasserwirtschaft. 10, 4, S. 198 - 202 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The impact of mindfulness on well-being and performance in the workplace: an inclusive systematic review of the empirical literature
Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S., Hart, R. & Eiroa-Orosa, F. J., 04.07.2017, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 26, 4, S. 492-513 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende: Lernhindernisse zu erneuerbaren Energien
Hüfner, S., 2016, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich. Maurer, C. (Hrsg.). Universität Regensburg, Band 37. S. 138-141 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
Sloth, J., Jensen, H. C., Pleißner, D. & Eriksen, N. T., 01.08.2017, in: Bioresource Technology. 238, S. 296-305 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reframing the Food–Biodiversity Challenge
Fischer, J., Abson, D. J., Bergsten, A., Collier, N., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Hylander, K., Schultner, J. & Senbeta, F., 05.2017, in: Trends in Ecology and Evolution. 32, 5, S. 335-345 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung