Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Vierte Reinigungsstufe löst nicht das Spurenstoffproblem
30.04.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Grünes Design allein reicht nicht mehr: Noch jagen viele in der Chemie falschen Leitbildern hinterher. Statt Kreisläufen brauch wir zielgerichtete, sparsame Prozesse.
14.02.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wasserschutz – Eine klare Sache?
Onigkeit, J., Rösch, D., Schulte-Oehlmann, U. & Olsson, O.
01.01.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Forscher entwickeln umweltfreundliches Antibiotikum
07.12.17
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die effiziente Nutzung biogener Reststoffe: Biogas oder funktionalisierte Kohlenstoffverbindungen
10.10.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lernwerkstatt als inklusiver Raum naturwissenschaftlichen Lernens: Antrittsvorlesung 2.0
07.06.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Beyond coffee production – Utilization of coffee residues
Pleissner, D. & Venus, J.
06.02.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Kleinen forschen wie die Großen
Barth, M., Abels, S. & Richter, S.
24.10.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Inclusive Science Education – A Vision or an Illusion?: Antrittsvorlesung zur Juniorprofessur an der Leuphana Universität Lüneburg
15.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Korrosion in Heiz- und Kühlsystemen: Leuphana Universität Lüneburg und SIZ energie+ erarbeiten Qualitätsstandards und Werkzeuge
Opel, O., Eggerichs, T., Otte, T., Wiegand, M., Zargari, M., Ruck, W. & Fisch, M. N.
01.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"vor zehn Jahren hieß es: Der spinnt!" - Interview mit Klaus Kümmerer
Leusmann, E., Osterath, B. & Kümmerer, K.
01.06.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Biobased Future: Vom Reststoff zum Biokunststoff
Pleissner, D. & Venus, J.
01.02.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Green hotels - Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables
21.04.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht
01.02.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Sozialdemokratisch regieren heißt nachhaltig gestalten
Michelsen, G., Niebert, K. & Müller, M.
18.12.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Motivation in der Schule
Koliander, B. & Abels, S.
01.12.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien