Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
Abels, S. (Sprecher*in)
27.08.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Doktorandenkolloquien: Bericht über mein Dissertationsprojekt
Abels, S. (Sprecher*in)
04.07.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Does it occur or not? - A structured approach to support students in determining the spontaneity of chemical reactions
Hofer, E. (Sprecher*in) & Steininger, R. (Ko-Autor*in)
12.07.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
DIY-Fledermausdetektor mit Gamification-Elementen
Kasper, L. (Ko-Autor*in), Krebs, A.-K. (Sprecher*in), Pfeifer, J. (Ko-Autor*in) & Nepper, H. H. (Ko-Autor*in)
11.09.2023 → 14.09.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
DIY Bat Detector with Gamification Elements
Kasper, L. (Sprecher*in), Krebs, A.-K. (Ko-Autor*in), Pfeifer, J. (Ko-Autor*in) & Nepper, H. H. (Ko-Autor*in)
06.01.2024 → 09.01.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Diversität und Heterogenität – eine theoretische und normative Verortung im Naturwissenschaftsunterricht
Abels, S. (Dozent*in)
19.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Disseminating inquiry-based science education through “Mysteries” in professional development courses mit Anja Lembens
Abels, S. (Dozent*in)
16.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Digitale NAWIgation von Inklusion
Abels, S. (Keynote Sprecher*in), Stinken-Rösner, L. (Keynote Sprecher*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)
11.06.2021 → 12.06.2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
digiGEBF 2021
Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)
2021Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht videobasiert erforschen
Brauns, S. (Sprecher*in)
2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung