Organisationsprofil

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.     

Themen

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

1261 - 1270 von 1.313Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. The Gerontological Society of America's Annual Scientific Meeting - GSA 2008

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    21.11.200825.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. The Gerontological Society of America's Annual Scientific Meeting - GSA 2012

    Anne Marit Wöhrmann (Sprecher*in)

    14.11.201218.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. TMS - Management Studies International Conferences 2012

    Nele Marisa von Bergner (Sprecher*in)

    21.11.201224.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tourismus im Aufwind - DVAG, GIZ und BMZ 2011

    Larissa Kirmair (Sprecher*in)

    29.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  6. Tourismuspolitischer Dialog - 2013

    Edgar Kreilkamp (Organisator*in)

    24.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. Vom Markt zur Wirtschaftsordnung. Was kann die Soziologie zum Verständnis von Wirtschaftssystemen beitragen?

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    17.03.201618.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Wissenschaftliche Fachtagung für Angewandte Wirtschaftspsychologie in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftspsychologie - 2007

    Jürgen Deller (Sprecher*in)

    02.02.200703.02.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Wissenschaftliche Kommission Organisation Workshop 2017

    Christoph Seckler (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. WK ORG Workshop - WK ORG 2019

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    13.02.201915.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Work and Organizational Psychology Conference

    Michael Frese (Sprecher*in)

    07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung