Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. 2013
  2. Erschienen

    Let her go: Vom Straßenmusiker zum Chartstürmer; Passenger

    Zuther, D., 15.05.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 4–13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  3. Erschienen

    More than a feeling: Berühmte Riffs der Rockmusik - Serie; Boston

    Zuther, D., 02.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 113, S. 40 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  4. Erschienen

    Lila Wolken: Eine Ode an den Hedonismus; Marteria

    Zuther, D., 15.01.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 113, S. 4–15 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Capoeira: "Capoeira Mata Um"

    Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 44-50 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Capoeira II: Candomblé

    Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 115, S. 40 - 45 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Das Ganze: von ästhetischer Vorstellung zur existenziellen Realität: Zur Aktualität der romantischen Fragestellung

    Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März 2014 ... Almut Linde - Radical Beauty, Galerie der Stadt Remscheid, 1. Juli - 14. Oktober 2012]. Zybok, O. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 173-176 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  9. Erschienen

    Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung

    Ahlers, M., 2013, Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung: Versuch einer gründlichen Dokumentation. Daniel M., E. & Rudolf-Dieter, K. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 228-229 2 S. (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen

    Ahlers, M., 2013, "each one teach one": Inklusion und kulturelle Bildung im Kontext von Jugendszenen. Ruile, A. M. & Eberhard, D. M. (Hrsg.). 1 Aufl. Marburg: Tectum Verlag, Band 1. S. 45-57 13 S. (Schriftenreihe des interdisziplinären Forschungsnetzwerks "Forum Populärkultur der Universität Augsburg"; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Kontrollierter Kontrollverlust: Über Form als Weg der Erkenntnis

    Emmert, C. & Linde, A., 2013, Radical Beauty: Almut Linde ; [anlässlich der Ausstellungen Almut Linde - Radical Beauty, Kunstpalais Erlangen, 17. Januar - 16. März.... Zybok, O. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 235-241 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  12. Erschienen

    Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?

    Maset, P., 2013, Rohes Ei im Vorbeiflug: AMBULANZ - Kunstvermittlungen - Eine Methode zur gemeinsamen Überraschung . K. T. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, S. 126-133 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Populäre Musik

    Ahlers, M., 2013, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 - 10 ; Lehrerband. Clausen, B. & Ahlers, M. (Hrsg.). Braunschweig: Schöningh Verlag, Band 2. 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  14. Erschienen

    Reduziertes Festbeißen

    Hallmann, K., 2013, Rohes Ei im Vorbeiflug - AMBULANZ - Kunstvermittlung: Eine Methode zur gemeinsamen Überraschung. K. T. (Hrsg.). Oberhausen, Rheinl: Athena Verlag, S. 172 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  15. Erschienen

    Wörterbuch des technokratischen Unmenschen

    Maset, P., 2013, 1 Aufl. Stuttgart: Radius Verlag. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  16. 2012
  17. Erschienen

    Bildkompetenz: Kunstvermittlung im Spannungsfeld analoger und digitaler Bilder

    Schaper, F., 01.11.2012, Bielefeld: transcript Verlag. 166 S. (Image; Band 43)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  18. Erschienen

    Wolke 7: Eine poetische Standortbeschreibung; Max Herre

    Zuther, D., 15.10.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 112, S. 4-10 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  19. Erschienen

    You Can't Always Get What You Want: Zum 50-jährigen Jubiläum eines Rock 'n' Roll-Urgesteins; The Rolling Stones

    Zuther, D., 15.10.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 112, S. 12–20 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  20. Erschienen

    Kunstpädagogische Zeitgenossenschaft

    Schaper, F., 03.09.2012, Ästhetische Bildung der Differenz: Wiederholung 2012. Maset, P. (Hrsg.). Books on Demand GmbH, S. 13-14 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  21. Erschienen

    Too Close: Soul trifft Elektronik

    Zuther, D., 25.08.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 111, S. 4-17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  22. Erschienen

    Fly: Ein Arrangement zu dem Film "Ziemlich beste Freunde"

    Zuther, D., 20.05.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 110, S. 14-15 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer