Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
Medien- und Musikentwicklung - 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
01.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Michelangelo’s Matrix: The Childbirth Metaphor in Italian Renaissance Art Theory
Troeller, J. (Sprecher*in)
13.06.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mobile Music in the Making 2017
Ahlers, M. (Präsentator*in)
10.03.2017 → 11.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
MpWH-Jahrestagung 2016 (Veranstaltung)
Ahlers, M. (Ordentliches Mitglied)
25.02.2016 → 26.02.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Lehre
Music, Media and Arts Education 2020
Ahlers, M. (Teilnehmer*in) & Wernicke, C. (Teilnehmer*in)
17.11.2020 → 18.11.2020Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Musicology and Music Teacher Training at Leuphana: Current and Future Challenges
Schormann, C. (Dozent*in)
21.08.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Musikalische Interface Designs (Poster)
Ahlers, M. (Sprecher*in) & Wernicke, C. (Sprecher*in)
06.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Musik der Zeit. Gewaltexzesse im deutschen Gangsta Rap anhand des Beispiels Kollegah
Ahlers, M. (Sprecher*in)
16.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
MusikmachDinge, Klangerzeuger, neuen Instrumente und hybride Perfomance-Settings
Ahlers, M. (Sprecher*in)
10.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Musikobjekte als Gegenstand der Artefaktanalyse - Interdisziplinärer Workshop - 2019
Ahlers, M. (Sprecher*in)
18.03.2019 → 19.03.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung