Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2009
- Erschienen
Rabelais, François (1494-1553)
Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 339 1 S. (De Gruyter Lexikon).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- Erschienen
Yeats, William Butler (1865-1939)
Stoffel, P., 2009, Poetiken: Autoren – Texte – Begriffe. Schmitz-Emans, M., Lindemann, U. & Schmeling, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 439 1 S. (De Gruyter Lexikon).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Lehre
- 2008
- Erschienen
"Das Gute gut und das Böse böse nennen": der Reichsbote 1873-1879
Bussiek, D., 2008, Das evangelische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871 - 1963). Grunewald, M. (Hrsg.). Bern, Berlin ua.: Peter Lang Verlag, S. 97-119 23 S. (Convergences; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Geheime Verwandtschaften: das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung Schauspielerin
Fischer, T., 2008, in: Heinrich-Mann-Jahrbuch. 25, S. 51-65 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Georges Didi-Huberman: Bilder trotz allem
Huber, F., 2008, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 152, S. 100-101 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Groteskes bei Rabelais und E.T.A. Hoffmann oder Groteske: ein Komparameter
Stoffel, P., 2008, in: Komparatistik. 2007, S. 89–97 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus": Bemerkungen zur Forschungsgeschichte
Fischer, T., 2008, Juden Bilder. Lorenz, M. N. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 115-124 10 S. (Text + Kritik: Zeitschrift; Band 180).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Martin Arnold und die Fortschreibung der Avantgarden
Huber, F., 2008, Bildsatz: Texte zu Bildender Kunst. Czernin, F. J. & Janda, M. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 116-125 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Richard Powers – Literatur als Programm: Das Echo der Erinnerung / der Klang der Zeit / Schattenflucht / Galatea 2.2
Huber, F., 2008, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 153, S. 91-92Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Was heißt: literaturwissenschaftliche Antisemitismusforschung ?
Fischer, T., 2008, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. S. 1-17 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Wie anzweigen? Anmerkungen zum Dokumentbegriff von nachschrift
Huber, F., 2008, in: Modern Austrian Literature. 41, 4, S. 75-85 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2007
- Erschienen
Anatomie des SS-Staates
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 132-133 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Dramen der Nachkriegszeit
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 50-52 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Frankfurter Auschwitz-Prozess
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 128-131 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Historiker im Nationalsozialismus
Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 299-302 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945
Fischer, T. (Herausgeber*in) & Lorenz, M. N. (Herausgeber*in), 27.11.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 395 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden
Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 248-249 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ulmer Einsatzgruppenprozess
Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 64-66 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
131er-Gesetzgebung
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 94-96 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
Fischer, T., 2007, in: Heinrich-Mann-Jahrbuch. 24, S. 227-230 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
"Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls": NS-Engagement, innere Emigration und Erinnerungsdiskurs bei Gottfried Benn
Fischer, T., 2007, Gottfried Benn (1886 - 1956): Studien zum Werk. Delabar, W. & Kocher, U. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 182-199 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Farbbeutel-Rede Joschka Fischers
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 304-305 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Die Filbinger-Affäre
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 202-204 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ernst von Salomon: Der Fragebogen
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 113-115 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Exildebatte
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 48-50 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Goldhagen-Debatte
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 295-297 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Historisierung der NS-Zeit
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 235-238 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Intentionalisten vs. Strukturalisten
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 217-220 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 159-161 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Junge Generation
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Strenges Komponieren? Kevin Vennemann: Mara Kogoj
Huber, F., 2007, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 148, S. 98-99 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Ungebrochene Karrieren
Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 92-94 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2006
- Erschienen
Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
Balz, H., 2006, Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Weinhauer, K., Requate, J. & Haupt, H.-G. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, S. 320-350 (Campus Historische Studien; Nr. 42).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Heinrich Mann, eine Biographie: Heinrich Mann / Manfred Flügge
Fischer, T., 2006, in: Germanistik. 47, 1/2, S. 405-406 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'
Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (Hrsg.). Verlag Ludwig, Band 2. S. 13-34 22 S. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Biografie spielen: Anne Weber: Besuch bei Zerberus
Huber, F., 10.03.2005, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 138, S. 101-102 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Comparative Children's Literature
O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
"Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
Lorenz, M. N., 2005, Stuttgart: J.B. Metzler. 560 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Bibliografie : 1968 - Danach und davor
Balz, H., 2005, Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung: Begleitend zur Ausstellung in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin 30. Januar bis 16. Mai 2005. Biesenbach, K. (Hrsg.). Göttingen: Steidl Verlag, Band 1. S. 693-710 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.
Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft
Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Theodor Fontane, das Fremde und die Juden
Fischer, T., 2005, in: Historische Literatur. 3, 2, S. 142-146 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Wiedersprüchliche Fundierungen: Annäherungen an die literarischen Anfänge Heinrich Manns in den 1890er Jahren
Fischer, T., 2005, Heinrich Mann. Delabar, W. & Fähnders, W. (Hrsg.). Berlin: Weidler Buchverlag, S. 38-59 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2004
- Erschienen
Die Folter in der Literatur: ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz"
Kramer, S., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 527 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
"Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
Schäffner, G., 2004, Buchwissenschaft - Medienwissenschaft: ein Symposion. Kerlen, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 77-90 14 S. (Buchwissenschaftliche Forschungen; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Fernsehen
Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-217 27 S. (Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft)(UTB; Band 8169).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hörfunk
Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 274-293 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)
Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (Hrsg.). Darmstadt: J.B. Metzler, S. 613-614 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Walter Benjamin zur Einführung
Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
W. G. Sebald: Campo Santo: Begriffe in Geschichten
Huber, F., 2004, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 135, S. 107-108 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
