Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2018
- Erschienen
1968: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2018
Dettmar, U. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2018, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 199 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2018)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Against Metaphor – Against Interpretation: Widerständige Sprachfiguren der Verkörperung
Steierwald, U. R., 2018, Literatur in der Medienkonkurrenz: Medientranspositionen 1800 -1900 - 2000. Dörr, V. & Goebel, R. J. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 199-219 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Äpfel mit Birnen vergleichen: Korbinian Aigners Kunst der Abwesenheit
Huber, F., 2018, Äpfel und Birnen und anderes Gemüse: Die Obstbilder von Korbinian Aigner im Dialog mit der Sammlung Würth. Weber, C. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Künzelsau: Swiridoff Verlag, S. 10-25 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Die Alpen: Wo die Natur zur Vernunft kam
Stoffel, P., 2018, Göttingen: Wallstein Verlag. 327 S. (Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes
Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (Hrsg.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, S. 131-158 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
Gellai, S., 2018, Stuttgart: J.B. Metzler. 412 S. (Kontemporär. Schriften zur Deutschsprachigen Gegenwartsliteratur; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Prähistorische Landschaften: Die Inszenierung der Tiefenzeit
Stoffel, P., 2018, Mikrozeit und Tiefenzeit. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 35 - 45 11 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Was tun - mit der Frage "Was tun"?
Derrida, J., Precht, O. (Übersetzer*in) & Kleinbeck, J. (Übersetzer*in), 2018, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Zitate, die Geschichte machen: Heimrad Bäckers nachschrift
Huber, F., 2018, Archive für Literatur: Der Nachlass und seine Ordnungen. Dallinger, P.-M., Hofer, G. & Judex, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 181–192 12 S. (Literatur und Archiv; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zombie Anthropophagie: zur neoliberalen Subjektivität
Rolnik, S. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2018, Wien: Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2017
- Erschienen
Solvejg Nitzke, Die Produktion der Katastrophe. Das Tunguska-Ereignis und die Programme der Moderne, (Edition Kulturwissenschaft 116) Bielefeld: transcript 2017. 358 S., € 36,99. ISBN 978-3-8376-3657-4.
Stoffel, P., 12.2017, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 40, 4, S. 405-407 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
"Von jetzt an also ist keine Zeit.": Zeitordnungen und Zeitbrüche in H. G. Adlers wissenschaftlicher und literarischer Auseinandersetzung mit der Shoah
Menzel, J., 09.11.2017, Der Holocaust: Neue Studien zu Tathergängen, Reaktionen und Aufarbeitungen. Osterloh, J. & Rauschenberger, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, S. 191-207 17 S. (Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day
O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Immel, A. (Herausgeber*in), 09.2017, London: Palgrave Macmillan. 268 S. (Critical Approaches to Children's Literature)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
O'Sullivan, E., 09.2017, Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day. O'Sullivan, E. & Immel, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 51-70 20 S. (Critical Approaches to Children's Literature).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature
O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Discourses of Internationalism in Children’s Literature
O'Sullivan, E., 2017, Child autonomy and child governance in children's literature: Where Children Rule. Kelen, C. & Sundmark, B. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 30-42 13 S. (Children's literature and culture).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Flucht und Migration: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2017
Dettmar, U. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2017, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 233 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2017)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Kinder- und Jugendliteratur
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2017, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze-Methoden-Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 155-157 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs
Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7–17 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne
Huber, F. (Herausgeber*in) & Wessely, C. M. R. (Herausgeber*in), 2017, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
