Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- Erschienen
Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
Krohn, C. D., 01.07.1986, in: Journal of the History of the Behavioral Sciences. 22, 3, S. 284-287 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
"Mach mal Pause!" Freie Zeit, Freizeitverhalten und Freizeit-Diskurse in der westdeutschen Wiederaufbau-Gesellschaft der 1950er Jahre
Schildt, A., 1993, in: Archiv für Sozialgeschichte. 33, S. 357-406Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neuere Arbeiten zur deutschsprachigen Emigration nach 1933
Krohn, C. D., 1993, in: Archiv für Sozialgeschichte. 33, S. 628-636 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.
Ziminik, N., 01.01.1998, in: The German Quarterly. 71, 4, S. 403-405 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Studies on the myth's function in Holderlin's 'Feiertagshymne'
Zimnik, N., 2000, in: Colloquia Germanica. 33, 2, S. 190-191 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
West, R., 2001, in: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 26, 2, S. 105-123 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser
Lorenz, M. N., 2005, Stuttgart: J.B. Metzler. 560 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Walter Benjamin zur Einführung
Kramer, S., 2004, 2. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 162 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Comparative Children's Literature
O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Die Folter in der Literatur: ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz"
Kramer, S., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 527 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung