Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

  1. Erschienen

    Die Leinwand: Eine Epistemologie des Kinos

    Göttel, D., 2016, 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 238 S. (Schriften des Internationalen Kollegs für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Manns: Geschichte einer Familie

    Lahme, T. M., 2015, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 478 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen

    Schäffner, G., 2004, Buchwissenschaft - Medienwissenschaft: ein Symposion. Kerlen, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 77-90 14 S. (Buchwissenschaftliche Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste: Über eine Urszene der modernen Geologie

    Stoffel, P., 2020, Ästhetische Eigenzeiten der Wissenschaften. Gamper, M. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 267-282 16 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Die ontologische Wende: Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins

    Precht, O. (Herausgeber*in), Bianchi, B. (Herausgeber*in) & Lipowsky, A. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Berlin: Suhrkamp Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011: Re – Wiedergewinnung von Welt

    Huber, F. (Herausgeber*in), Steinbacher, C. (Herausgeber*in) & Winkler, A. (Herausgeber*in), 2011, Rudolf Trauner Verlag. 53 S. (Die Rampe - Hefte für Literatur; Band 2011, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  7. Erschienen

    Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft

    Schäffner, G. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1994, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 228 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Die Shoah im Bild

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 2003, München: Edition Text + Kritik. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, S. 534-538 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Die Unbeständigkeit der wilden Seele

    Castro, E. B. V. D. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2025, 2., durchgesehene Auflage Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant. (Neu Subjektile)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen