Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. 2007
  2. Erschienen

    Flexible scripting in net-based learning groups

    Haake, J. M. & Pfister, H.-R., 01.01.2007, Scripting Computer-Supported Collaborative Learning: cognitive, computational and educational perspectives. Fischer, F., Kollar, I., Mandl, H. & Haake, J. M. (Hrsg.). New York: Springer, S. 155-175 21 S. (Computer-supported collaborative learning series; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen

    Rowold, J. & Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources (HR). Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 169-175

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung

    Waszak, A., 2007, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 241 S. (Schriftenreihe Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Comparing U.S. and German Cost Accounting Methods

    Krumwiede, K. & Süßmair, A., 2007, in: Management Accounting Quarterly. 8, 3, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die Hochschulen stellen sich vor: Universität Lüneburg

    Müller, F., 2007, Studienführer Wirtschaftspsychologie. Klauk, B. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 273-292

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Driving and activation of mental concepts

    Höger, R. & Seidenstücker, J., 2007, in: Advances in Transportation Studies. 2007, Special issue, S. 91-96 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects

    Müller, F. & Wang, N., 2007, Fechner Day 2007: Proceedings of the 23rd Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Mori, S., Miyoka, T. & Wong, W. (Hrsg.). Kijima Printing, S. 403-406 4 S. (Proceedings of Fechner Day; Band 23 (2007)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften

    Pfister, H.-R. & Merz, J., 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg, 129 S. (Arbeitsbericht; Nr. A348).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  10. Erschienen

    Implizite Prozesse der Gefahrenwahrnehmung

    Seidenstücker, J., Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (Hrsg.). Langerich: Pabst Science Publishers, S. 53 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Kosten-Nutzen-Analysen im Bereich Human Resources – eine verhaltensorientierte ökonomische Perspektive

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 80-93

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  12. Erschienen

    Kosten-Nutzen-Analysen in der Praxis – Pilotierung der Evaluation einer Computerized-Numerical-Control (CNC)-Trainingsmaßnahme

    Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 138-154

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  13. Erschienen

    Kosten-Nutzen-Analysen von E(lectronic)-Learning

    Süßmair, A. & Voigtländer, C., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources. Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 94-121

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)

    Süßmair, A. (Herausgeber*in) & Rowold, J. (Herausgeber*in), 2007, 1 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  15. Erschienen

    Latente Bewertungsmuster in komplexen Entscheidungsprozessen

    Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S. & Rey, G. D. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 109 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Neuer Ansatz zur Messung der visuellen Vorstellung von Verkehrsszenarien

    Höger, R., Seidenstücker, J. & Marquardt, N., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F. & Mecklenbräuker, S. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 59 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Nichts wie weg: Studie analysiert Reiseverhalten der Deutschen

    Lohmann, M. & Grimm, B., 2007, in: Research & Results. 7, S. 50-51 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Points of cooperation: integrating cooperative learning into web-based courses

    Wessner, M. & Pfister, H.-R., 2007, The role of technology in CSCL: Studies in Technology Enhanced Collaborative Learning. Hoppe, H. U., Ogata, H. & Soller, A. (Hrsg.). New York, NY: Springer Science+Business Media, S. 21-46 26 S. (Computer-supported collaborative learning; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Reiseverhalten zukünftiger Senioren: Auswirkungen des soziodemographischen Wandels

    Zahl, B., Lohmann, M. & Meinken, I., 2007, Demographischer Wandel und Tourismus: Zukünftige Grundlagen und Chancen für touristische Märkte.. Haehling von Lanzenauer, C. & Klemm, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 91 – 107 17 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Nr. 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager

    Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  21. Erschienen

    The structure of contributing factors of human error in safety-critical industries

    Marquardt, N. & Höger, R., 2007, Human factors issues in complex system performance: HFES Europe Chapter. de Waard, D. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 67-71 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung