Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. 2011
  2. Erschienen

    Warum macht dich das wütend? Eine qualitative Beschreibung der Ursachen und Wirkung von Emotionen im Straßenverkehr

    Frehse, B., Roidl, E. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 51 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. 2010
  4. Erschienen

    Odors enhance visual attention to congruent objects

    Seo, H.-S., Roidl, E., Müller, F. & Negoias, S., 01.06.2010, in: Appetite. 54, 3, S. 544-549 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Scripting a distance-learning university course: Do students benefit from net-based scripted collaboration?

    Haake, J. M. & Pfister, H.-R., 01.06.2010, in: International Journal of Computer-Supported Collaborative Learning. 5, 2, S. 191-210 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry: Does It Work?

    Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 01.04.2010, in: Human Factors. 52, 2, S. 308-315 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Implicit Mental Processes in Ethical Management Behavior

    Marquardt, N., 03.2010, in: Ethics & Behavior. 20, 2, S. 128-148 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Psychologie der Entscheidung: Eine Einführung

    Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 12.02.2010, 3 Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 481 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Modeling Effective and Ineffective Knowledge Communication and Learning Discourses in CSCL with Hidden Markov Models

    Berwe, T., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 01.01.2010, Advances in Applied Digital Human Modeling . Duffy, V. G. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 549-558 10 S. (Advances in Human Factors and Ergonomics Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    The measurement of gripstrength in automobiles: A new approach to detect driver's emotions

    Siebert, F. W., Oehl, M. & Pfister, H. R., 01.01.2010, Advances in Human Factors, Ergonomics, and Safety in Manufacturing and Service Industries. Karwowski, W. & Salvendy, G. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 775-783 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Befragung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine

    Bastian, J. & Höger, R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, Band 2. S. 361 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Behavior in the context of control

    Süßmair, A., 2010, Contemporary Research in Cost and Management Accounting Practices: The Twenty First Century Perspective. Shil, N. C. & Pramanik, A. K. (Hrsg.). North American Business Press, S. 9-25 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Das Driving Emotion Wheel: Welche Emotionen hat der Autofahrer?

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen: TeaP 2010. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 279 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 371-372 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Designing Small Touch-Screen Devices: the Impact of Display Size on Pointing Performance

    Oehl, M. & Siebert, F., 2010, Advances in Ergonomics Modeling and Usability Evaluation. Khalid, H., Hedge, A. & Ahram, T. Z. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 202-211 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern: was kann die Griffkraft dazu beitragen ?

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, S. 293 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien

    Marquardt, N., Gades, R., Robelski, S. & Höger, R., 2010, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege. Trimpop, R., Gericke, G. & Lau, J. (Hrsg.). Roland Asanger Verlag GmbH, S. 55-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Discourse Analyses in Chat-based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Oehl, M., Wahl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, ED-MEDIA 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications ; June 29 - July 2, 2010, Toronto, Canada. Herrington, J. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 1555-1560 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  19. Erschienen

    E-collaborative knowledge construction in chat environments

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2010, E-collaborative knowledge construction. Ertl, B. (Hrsg.). Hershey, PA: Information Science Reference, S. 54-72 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Effekte unterschiedlicher Kollaborationsskripte in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning am Beispiel von Lernprotokollen

    Wahl, M., Oehl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 491 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 371 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Ein neues Human Factors-Fehlermodell zur Identifizierung und Kategorisierung von Fehlern in der Ophalmochirurgie

    Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Mißfeldt, S. & Gades-Büttrich, R., 2010, 23. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen. Scharrer, A. & Neuhann, T. (Hrsg.). Aktiv Druck and Verlag GmbH, S. 253 1 S. (Fortschritte der Ophthalmochirurgie; Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung