Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2008
Knowledge Acquisition and Problem Solving in CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies
Oehl, M. (Präsentator*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
17.11.2008 → 21.11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Re-Learning in CSCL with Learning Protocols
Oehl, M. (Präsentator*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
17.11.2008 → 21.11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
Gades-Büttrich, R. (Sprecher*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)
19.11.2008 → 21.11.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Does the Method of Limits reveal Subjects` Capability to Determine Odor Thresholds?
Müller, F. (Präsentator*in)
02.12.2008 → 04.12.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
On the relation between perceived intensity and pleasantness of olfactory stimuli and brain activity observed using functional Magnetic Resonance Imaging (fMRI)
Müller, F. (Präsentator*in)
02.12.2008 → 04.12.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
- 2009
Urlaubsreisetrends 2020: Die RA Trendstudie - Entwicklung der touristischen Nachfrage der Deutschen
Lohmann, M. (Gutachter/-in) & Aderhold, P. (Gutachter/-in)
2009Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009
Kakarot, N. (Sprecher*in) & Müller, F. (Ko-Autor*in)
29.03.2009 → 01.04.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL
Oehl, M. (Präsentator*in), Telle, N.-T. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
29.03.2009 → 01.04.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Explicit References in Chat-Based CSCL: Do They Faciliate Global Text Processing? Evidence from Eye Movement Analyses
Oehl, M. (Präsentator*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)
08.06.2009 → 13.06.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Höger, R. (Vorsitzender)
17.06.2009 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana