Institut für Ethik und Theologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.
Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.
Forschungsschwerpunkte
Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
- 2012
- Erschienen
Die Reli-Reise 1|2: Lehrerband mit Service-CD
Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Kruza, A., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 2012, Stuttgart: Ernst Klett. 344 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Jesaja für Kinder: Das Buch mit Gottes Mutmachworten: Jesaja in der Grundschule
Roose, H. & Butt, C., 2012, in: Katechetische Blaetter. 137, 6, S. 417-421 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Lernkarten Bibelkunde
Wiemer, A., 2012, 2. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Lernumgebungen
Büttner, G. (Herausgeber*in), Mendl, H. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Religion lernen, Bd. 3: Lernumgebungen
Roose, H. (Herausgeber*in), Büttner, G. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Mendl, H. (Herausgeber*in), 2012, 3 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sünde ist ... Biblische Texte bei Jugendlichen ins Spiel bringen
Roose, H., 2012, Theologisieren mit Jugendlichen: Ein Programm für Schule und Kirche. Dieterich, V.-J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 135-149 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung
Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 53–61 9 S. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (Hrsg.). Calwer Verlag GmbH, S. 13-28 15 S. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Freedom in church and freedom in society in German theology
Ringshausen, G., 01.08.2011, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, S. 146-168 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Basiskartei Religionsdidaktik: Grundlagen, Unterrichtsplanung, Methoden
Wiemer, A., Edelbrock, A. & Käss, I., 16.02.2011, 1. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Die Christenheit im 20. Jahrhundert
Ringshausen, G., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 49-70 (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gott ist kein Pinguin: Theologie in religionspädagogischer Perspektive
Wiemer, A., 2011, Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 208 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Jesus Christus – Oberstufenheft. Lehrerband
Büttner, G., Roose, H. & Spaeth, F., 2011, Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 164 S. (Oberstufe Religion NEU; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Kirchengeschichte
Büttner, G. (Herausgeber*in), Mendl, H. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 199 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Macht Jesus glücklich? SchülerInnen einer 4. Klasse beschäftigen sich mit Petrus
Roose, H. & Butt, C., 2011, Gott gehört so ein bisschen zur Familie: Mit Kindern über Glück und Heil nachdenken. Bucher, A. A. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, Band 10. S. 153-170 18 S. (Jahrbuch für Kindertheologie; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Providenz und Meeresforschung: auslegungsgeschichtliche Beobachtungen zu Johannes Calvins Jona-Kommentar
Wolff, J., 2011, Der problematische Prophet: die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst ; [Tagung, die vom 23. bis 26. März im Forschungszentrum Gotha für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt ... stattfand]. Steiger, J. A. & Kühlmann, W. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 139-158 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
SpurenLesen 3: Lehrermaterialien
Büttner, G., Dieterich, V.-J., Herrmann, H.-J., Marggraf, E. & Roose, H., 2011, Neuausg. Aufl. Calwer Verlag GmbH. 220 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Symmetrical Communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe
Kraft, F. (Herausgeber*in), Roose, H. (Herausgeber*in) & Büttner, G. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Rehburg-Loccum: Religionspädagogisches Institut Loccum. 200 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken
Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 191 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
Roose, H., 2011, Jesus würde sagen: Nicht schlecht !: Kindertheologie und Kompetenzorientierung. Kraft, F., Freudenberger-Lötz, P. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 17-39 19 S. (Jahrbuch für Kindertheologie : Sonderband; Band 2011).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet