Fakultäten

Organisation: Institution

61 - 80 von 14.602Seitengröße: 20
  1. 2024
  2. 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime

    Andrea Kretschmann (Organisator*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    03.04.202405.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. College (Organisation)

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Koordinator/-in)

    01.04.202431.03.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Phänomenologie der Bibliothek: Redescriptions (Fachzeitschrift)

    Ulrike Steierwald (Herausgeber*in)

    04.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  6. Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Emma Kunz, Eva Aeppli – A Closer Look at the Visionary

    Anna Kipke (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Ouvroir de recherche potentielle

    Lydia Jorgensen (Sprecher*in)

    22.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates für Natürlichen Klimaschutz

    Vicky Temperton (Berater*in)

    19.03.2024 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  12. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Lina Wirth (Sprecher*in), Timo Ehmke (Ko-Autor*in), Jan Retelsdorf (Ko-Autor*in) & Poldi Kuhl (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Poldi Kuhl (Sprecher*in) & Lina Wirth (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    15.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Komm Tanzen!

    Anne Gräfe (Moderator*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  16. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Sprecher*in) & Anna Bobe (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Organisationale Resilienz als Moderator von Stress und Burnout bei Schulleitungen?

    Nele Groß (Sprecher*in), Kevin Dadaczynsky (Ko-Autor*in) & Marcus Pietsch (Ko-Autor*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Präsentator*in) & Dorothee Schwendowius (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Beschwerdeverfahren als Mittel zur Verschleierung von Krisen in der Heimerziehung

    Claudia Equit (Sprecher*in), Elisabeth Thomas (Sprecher*in) & Melanie Warpaul (Sprecher*in)

    11.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Bedürfnisorientierte BNE auf dem Lernort Bauernhof

    Claire Grauer (Sprecher*in)

    09.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. 17. Internationaler Kongress für Bildungsmanagement - UYEK 2024

    Nedim Özdemir (Teilnehmer*in) & Marcus Pietsch (Teilnehmer*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung