Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2015
  2. Erschienen

    Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland: Aktualisierter Überblick über Zahlen und Entwicklungen zum 31.12.2014

    Müller, J. R. & Holstenkamp, L., 2015, Lüneburg: Universität Lüneburg, Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen (IBFR), 12 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft und Recht; Nr. 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Zur Auswirkung der Höranstrengung auf das Arbeitsgedächtnis

    Hugendick, M., Salewski, C. & Müller, F., 2015, Tagungsband der 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie, Bochum. Oldenburg: Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V., 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. 2014
  5. Erschienen

    Nmap: A novel neighborhood preservation space-filling algorithm

    Duarte, F. S. L. G., Sikansi, F., Fatore, F. M., Fadel, S. G. & Paulovich, F. V., 31.12.2014, in: IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics. 20, 12, S. 2063-2071 9 S., 6876012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    An EU law perspective on the role of regional authorities in the field of renewable energy

    Peeters, M. & Schomerus, T., 26.12.2014, Renewable Energy Law in the EU: Legal Perspectives on Bottom-up Approaches. Peeters, M. & Schomerus, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 10-32 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Regional renewable energy: A string of legal and financial challenges

    Peeters, M. & Schomerus, T., 26.12.2014, Renewable Energy Law in the EU: Legal Perspectives on Bottom-up Approaches. Peeters, M. & Schomerus, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 281-316 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Regional renewable energy approaches: An introduction to exploring legal barriers and opportunities

    Peeters, M. & Schomerus, T., 26.12.2014, Renewable Energy Law in the EU: Legal Perspectives on Bottom-up Approaches. Peeters, M. & Schomerus, T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 3-9 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Renewable Energy Law in the EU: Legal Perspectives on Bottom-Up Approaches

    Peeters, M. (Herausgeber*in) & Schomerus, T. (Herausgeber*in), 26.12.2014, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 336 S. (New horizons in environmental and energy law)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    A Lyapunov based PI controller with an anti-windup scheme for a purification process of potable water

    Mercorelli, P., Halbe, R. & Goes, J., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 578-583 6 S. 6996959. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    A piezo servo hydraulic actuator for use in camless combustion engines and its control with MPC

    Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 471-476 6 S. 6996939. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Contemporary sinusoidal disturbance detection and nano parameters identification using data scaling based on Recursive Least Squares algorithms

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 510-515 6 S. 6996946. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern

    Schomerus, T., Hansen, E. G. & Lechtenböhmer, S., 19.12.2014, in: GAIA. 23, 4, S. 353-355 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Theorien des Managements: Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien

    Reese, J., 18.12.2014, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 163 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  15. Erschienen

    From Enterprise Architecture to Business Ecosystem Architecture: Stages and challenges for extending architectures beyond organizational boundaries

    Drews, P. & Schirmer, I., 02.12.2014, Proceedings - IEEE 18th International Enterprise Distributed Object Computing Conference Workshops and Demonstrations, EDOCW 2014. Halle, S., Rinderle-Ma, S., Grossmann, G., Reichert, M., Karastoyanova, D., Reichert, M., Rinderle-Ma, S. & Grossmann, G. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 13-22 10 S. 6975336. (Proceedings - IEEE International Enterprise Distributed Object Computing Workshop, EDOCW).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Credit constraints and exports: a survey of empirical studies using firm-level data

    Wagner, J., 01.12.2014, in: Industrial and Corporate Change. 23, 6, S. 1477-1492 16 S., dtu037.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Does syndication with local venture capitalists moderate the effects of geographical and institutional distances?

    Tykvová, T. & Schertler, A., 01.12.2014, in: Journal of International Management. 20, 4, S. 406-420 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Guest Editorial

    Görg, H. & Wagner, J., 01.12.2014, in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 234, 6, S. 660-661 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Miscounselling in the German Insurance Market-Utility-Orientated Implications for the Meaning of Miscounselling

    Pape, A., 01.12.2014, in: Journal of Consumer Policy. 37, 4, S. 561-582 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The Gender Composition of Establishments' Workforces and Gender Gaps in Wages and Leadership Positions

    Pfeifer, C., 01.12.2014, in: The Manchester School. 82, S2, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Das Wissen, von dem deutsche Hochschulen nicht wissen, dass sie es wissen: Warum Wissensmanagement auch an Hochschulen notwendig ist

    Karnani, F., 12.2014, in: Forschung. 7, 3, S. 69-72 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet