Fakultät Staatswissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Die Fakultät Staatswissenschaften ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell rund 1.000 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Promovierenden (Sommersemester 2024) sowie 31 Professor*innen. Rund 30 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und 17 Verwaltungsmitarbeiter*innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Drei Major und vier Minor am College, fünf Master und fünf Promotionskollegs an der Graduate School sowie fünf weiterbildende Masterprogramme an der Professional School werden derzeit von unserer Fakultät inhaltlich getragen. Der Master Rechtswissenschaft bietet Studierenden erstmals in Deutschland die Möglichkeit, sowohl einen rechtswissenschaftlichen Masterabschluss (LL. M.) als auch das juristische Staatsexamen zu erwerben. Mit dem Schwerpunktbereich „Recht im Kontext“ geht der Modellstudiengang über eine klassisch-dogmatische Perspektive der Rechtswissenschaft hinaus, indem er die einschlägigen Inhalte aus dem Bürgerlichen Recht, dem Öffentlichen Recht und dem Strafrecht vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen und Transformationen aufbereitet.
Unsere Institute
Die Fakultät gliedert sich in drei Institute:
Institut für Politikwissenschaft
Institut für Volkswirtschaftslehre
Law School
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät Staatswissenschaften (Leuphana School of Public Affairs) vereint unter ihrem Dach die Disziplinen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Mit 31 Professuren schafft sie ein in Deutschland neuartiges Profil zu Fragen öffentlicher Angelegenheiten und erlangt damit sowohl nationale als auch internationale Sichtbarkeit und wissenschaftliche Reputation.
Die Fakultät thematisiert in ihrer Forschung die großen Transformationen unserer Zeit und entwickelt dazu ihre vorhandenen Forschungsschwerpunkte zur Zukunft der Demokratie, zur Evidenzbasierung politischer Entscheidungen und zum Recht im Kontext gesellschaftlicher Transformation stetig fort. In interdisziplinärer Zusammenarbeit stellen die drei Fächer unter anderem aktuelle Fragen nach
- der Legitimität und Leistungsfähigkeit von Demokratien, die gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Verwerfungen in Politik und Gesellschaft in ihrer integrativen Kraft bedroht sind,
- der Rolle des Staates im Verhältnis von privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Regulierung, und
- der Begründung staatlicher Eingriffe in marktwirtschaftliche Prozesse sowie deren ex post-Evaluation.
- 2026
- In Vorbereitung
Anspruch und Klage: Eine Grundlagenstudie zum Zusammenspiel von Zivilrecht und Zivilprozessrecht
Klingbeil, S., 2026, (In Vorbereitung) 581 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2025
- Erschienen
Die WTO: Weltwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung
Terhechte, J., 31.12.2025, München: C.H. Beck Verlag. 128 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2836)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Parteiverbot gleich Mandatsverlust? Zu den völkerrechtlichen Grenzen für die deutschen Wahlgesetze
Holterhus, T. P. & Weitz, C. A., 07.07.2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich, Band II. S. 64-71 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Öffentlicher Personenverkehr (Art. 51 AGVO)
Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Ein Geburtstag, kein Glück! Das 20-Jährige Jubiläum der sogenannten Strafrechtsreform in der Türkei
Erdem, B., 13.06.2025, in: Neue Kriminalpolitik. 37, 2, S. 101-106 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
European Yearbook of International Economic Law 2024
Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
How to Reach the Paradise? Inside the Edgeworth Cycle and Why a Gasoline Station Is the First to Raise Its Price
Kahl, M. & Wein, T., 10.06.2025, in: Journal of Industrial Economics. 73, 2, S. 351-383 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Der Rechtsstaat ist auf eine redliche Verwaltung angewiesen“: Fünf Fragen an Till Patrik Holterhus
Holterhus, T. P. & Zillessen, F., 06.06.2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
Séville, A., 03.06.2025, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 393-411 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Amtsmenschen
Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 2025, 3-4, S. 3-19 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
»Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
Séville, A. & Müller, J., 06.2025, in: Mittelweg 36. 34, 3-4, S. 132-147Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung EUV/AEUV
Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Lehre
- Erschienen
Europäisches Unionsrecht – EUV/AEUV/CRC –
Terhechte, J. P. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in), 06.2025, 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 8300 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- Erschienen
Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
Tohoff, L. & Mechtel, M., 06.2025, in: Journal of Sports Economics. 26, 5, S. 499-542 44 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Lehre
- Erschienen
Kommentierung von Art. 50 EUV
Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Lehre
- Erschienen
The GLOBTEC Tech Adoption Tracker
Breuer, J., Burilkov, A. & Spisak, A., 06.2025Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen › Stellungnahmen/Anhörungen
- Erschienen
Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe
Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Kommentierung Art. 13 EUV
Holterhus, T. P. & Wiesenthal, J., 01.05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, (Europäisches Unionsrecht).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)
Gerlach, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung Art. 49 EUV
Holterhus, T. P., Martin, E. I. & Wiesenthal, J., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, (Europäisches Unionsrecht).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
Holterhus, T. P., 05.2025, Europäisches Unionsrecht: Vertrag über die Europäische Union - Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Charta der Grundrechte der Europäischen Union. von der Groeben, H., Schwarze, J., Hatje, A. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Kommentierung von Art. 13 AEUV
Terhechte, J. P., 05.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Lehre
- Erschienen
Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
Holterhus, T. P., 05.2025, in: Juristische Schulung. 65, 5, S. 385–396 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
The League of Nations as an international organisation
Burton, P. & Tams, C. J., 05.2025, The Cambridge History of International Law: Volume 10: International Law at the Time of the League of Nations (1920–1945). Lesaffer, R., Kolb, R. & Milanov, M. (Hrsg.). Cambridge: Cambridge University Press, S. 100-129 30 S. (The Cambridge History of International Law; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Wein, T., 05.2025, 2. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler. 507 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Beyond Transactionalism: Germany’s Role in Intra-EU and EU-Turkey Cooperation on Migration During the Syrian Refugee Crisis
Zaun, N. & Püttmann, F., 28.04.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: German Politics. 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Outreach on Space Traffic Management
Sanchez-Ortiz, N., Wood, D., Smith, L. J., De La Malla, C. G., Strah, M., Huelsmann, M., Stanciu-Manolescu, M., Ubertini, P. & Singh, B., 01.04.2025, in: Acta Astronautica. 229, S. 250-259 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Law and Geoeconomics of Investment Screening
Hillebrand Pohl, J. (Herausgeber*in), Hindelang, S. (Herausgeber*in), Papadopoulos, T. (Herausgeber*in) & Wiesenthal, J. (Herausgeber*in), 01.04.2025, 1. Aufl. Springer Nature Switzerland AG. 263 S. (Springer Studies in Law & Geoeconomics; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Rekabet Soruşturmalarında Teşebbüslerin Susma Hakkı
Erdem, B., 04.2025, Uygulamalı Rekabet Hukuku Seminerleri 2024. Sanli , K. C., Tanli, D. & Alma, D. (Hrsg.). Oniki Levha, S. 279-299 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Strategising solidarity: an examination of the Visegrád group’s role and motivations in EU migration policies
Vaagland, K. & Zaun, N., 04.2025, in: Journal of European Integration. 47, 4, S. 559-579 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verbandsklagen gegen die rechtswidrige Verwendung künstlicher Intelligenz
Halfmeier, A. & Lilienthal, N., 04.2025, in: Verbraucher und Recht. 40, 4, S. 123-131 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Handbuch Recht der Streitkräfte: Grundlagen, Organisation, Einsatz
Kielmansegg, S. G. V. (Herausgeber*in), Weingärtner, D. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 31.03.2025, München: C.H. Beck Verlag. 800 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Comparative Legal Study on Procedural Rules and their Impact on Collective Redress Actions in Europe
Rott, P., Halfmeier, A., Vandenbussche, W., Bugatti, L. & Mucha, J., 19.03.2025, Bruxelles: Europäischer Verbraucherverband, 151 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Gutachten
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Accidental Representation–The Reconfiguration of Representation through Social Media
Lappy, T., 03.03.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Representation. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
John Locke
Séville, A., 01.03.2025, Politische Soziologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Endreß, M. & Rampp, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, (Nomos Handbuch).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
When (and how) ideas become arguments: the regulation of party donations in Germany
Koß, M., 01.03.2025, in: Rivista Italiana di Scienza Politica. 55, 1, S. 25-38 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest
Lenz, T. & Söderbaum, F., 26.02.2025, in: Review of International Studies. 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Public Interest Litigation avant la lettre? Questions of Standing in the Wimbledon Case
Tams, C. J., 20.02.2025, The Legacy of the Wimbledon Case : Centenary of the First Judgment of the Permanent Court of International Justice . Kwiecien, R. & Fitzmaurice, M. (Hrsg.). Brill | Nijhoff, S. 47-69 23 S. (Queen Mary Studies in International Law; Band 57).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
Müller, J. & Séville, A., 19.02.2025, in: Zeitschrift für Soziologie. 54, 1, S. 47-62 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
What do citizens in tax havens think? The EU blacklist and public opinion in Switzerland
Roland, A., Arel-Bundock, V., Crasnic, L. & Römgens, I., 13.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of European Integration. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Brand hinter der Brandmauer: Zur politischen Epistemologie der Trampeltiergesellschaft
Koss, M., 02.2025, in: Zeitschrift fur Religions- und Geistesgeschichte. 77, 1, S. 27-44 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Money, not protection. Assisted return programmes and the timing of future harm in refugee status determination
Feneberg, V., 31.01.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zertifikatehandel ist das am besten geeignete Instrument der Klimapolitik
Wein, T., 01.01.2025, in: Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 105, 1, S. 64-68 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Armed to Kill: A Cross-Sectional Analysis Examining the Links between Firearms Availability, Gun Control, and Terrorism Using the Global Terrorism Database and the Small Arms Survey
Bures, O. & Burilkov, A., 01.2025, in: Terrorism and Political Violence. 37, 1, S. 41-55 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial: Minimum Wages-Experiences of European Countries
Dütsch, M., Ohlert, C., Pfeifer, C. & Wunsch, C., 01.2025, in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 245, 1-2, S. 1-5 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action
Schwörer, J. & Koß, M., 01.2025, in: Party Politics. 31, 1, S. 72-85 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
A Note on Estimation of Empirical Models for Margins of Exports with Unknown Non-linear Functional Forms: A Kernel-Regularized Least Squares (KRLS) Approach
Wagner, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 2025, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer: Lebensgefährlicher Kriegseinsatz und die erzwungene Beteiligung an Kriegsverbrechen führen zu subsidiärem Schutz
Feneberg, V., 2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung