Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

181 - 200 von 3.186Seitengröße: 20
  1. Konferenzen
  2. 2nd International Converence on Sustainable Pharmacy - 2010

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    22.02.201023.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2nd International Scientific Conference on Regional development, spatial planning and strategic governance - RESPAG 2013

    Jeremias Herberg (Präsentator*in)

    22.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 2nd International Symposium on Wastewater-Recycling 2009

    Klaus Kümmerer (Sprecher*in)

    04.11.200906.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 2nd PERL International Conference 2012

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    19.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Corinna Peifer (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 2. Österreichischer Tag der Politikwissenschaft 2012

    Ed Challies (Ko-Autor*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 30th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2017

    Carolin Schuster (Ko-Autor*in)

    09.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 31. Deutscher Naturschutztag - DNT 2012

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    19.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 32. Allergiesymposium der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. - Nappa 2014

    Klaus Kümmerer (Präsentator*in)

    22.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 32nd Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in)

    07.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 32nd International Geographical Congress 2012

    Ulli Vilsmaier (Vorsitzende/r)

    26.08.201230.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 34. Bundeskongress der Kunstpädagogik - BuKo 2012

    Beate Friedrich (Teilnehmer*in)

    17.05.201219.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. 34th Annual Meeting of the Society of Environmental Toxicology and Chemistry North America- SETAC 2013

    Klaus Kümmerer (Teilnehmer*in)

    17.11.201321.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 35th Annual Meeting of SETAC North America

    Manuel Herrmann (Präsentator*in)

    09.11.201413.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 36. Tagung "Psychologie und Gehirn" - 2010

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    10.06.201012.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2014

    Sonja Fücker (Teilnehmer*in)

    06.10.201410.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Corinna Peifer (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) - 2009

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    14.09.200918.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 3. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik - 2013

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    22.03.201323.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 3. Leuphana Konferenzwoche für nachhaltiges Handeln - 2010

    Annemarie Burandt (Organisator*in)

    22.02.201024.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung