Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Dataset size versus homogeneity: A machine learning study on pooling intervention data in e-mental health dropout predictions

    Zantvoort, K., Hentati Isacsson, N., Funk, B. & Kaldo, V., 15.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Digital Health. 10, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Customer Profitability Analysis in decision-making–The roles of customer characteristics, cost structures, and strategizing

    Lueg, R. & Ilieva, D., 05.2024, in: PLoS ONE. 19, 5, 25 S., e0296974.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Zukunftslabor Produktion: Vernetzung, Modellierung und Optimierung in der industriellen Produktion

    Kallisch, J., Denkena, B., Kramer, K., Stürenburg, L., Pachandrin, S., Rokicki, M., Walter, J., Nein, M., Voss, M., Wunck, C., Niemann, K. H., Schmidt, M., Dilger, K., Niederée, C. & Hoffmann, N., 05.2024, in: ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 119, 5, S. 372-377 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Predicting recurrent chat contact in a psychological intervention for the youth using natural language processing

    Hornstein, S., Scharfenberger, J., Lueken, U., Wundrack, R. & Hilbert, K., 12.2024, in: npj Digital Medicine. 7, 1, 9 S., 132.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Top-down biological motion perception does not differ between adults scoring high versus low on autism traits

    Oomen, D., Wiersema, J. R., Orgs, G. & Cracco, E., 07.2024, in: Biological Psychology. 190, 8 S., 108820.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Optimal control strategies for PMSM with a decoupling super twisting SMC and inductance estimation in the presence of saturation

    Zwerger, T. & Mercorelli, P., 07.2024, in: Journal of the Franklin Institute. 361, 11, 30 S., 106934.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Anticipated imitation of multiple agents

    Galang, C. M., Cracco, E. & Brass, M., 01.08.2024, in: Cognition. 249, 12 S., 105831.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    CALPHAD-based modeling of pressure-dependent Al, Cu and Li unary systems

    Mathew, E., Chafle, R. & Klusemann, B., 01.06.2024, in: Calphad: Computer Coupling of Phase Diagrams and Thermochemistry. 85, 14 S., 102692.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    LeverAge: A European network to leverage the multi-age workforce

    Marcus, J., Scheibe, S., Kooij, D., Truxillo, D. M., Zaniboni, S., Abuladze, L., Al Mursi, N., Bamberger, P. A., Balytska, M., Betanzos , N. D., Perek-Białas , J., Boehm, S. A., Burmeister, A., Cabib, I., Caon, M., Deller, J., Derous, E., Drury, L., Eppler-Hattab, R., Fasbender, U., Fülöp, M., Furunes, T., Gerpott, F. H., Goštautaitė, B., Halvorsen, C. J., Hernaus, T., Inceoglu, I., Iskifoglu, M., Sotiroska Ivanoska, K., Kanfer, R., Kenig, N., Kiran, S., Klimek, S., Kunze, F., Biran Mertan, E., Varianou-Mikellidou, C., Moasa, H., Ng, Y. L., Parker, S. K., Reh, S., Resuli, V., Schmeink, M., Silberg, S., Sousa, I. C., Steiner, D. D., Stukalina, Y., Tomas, J., Topa, G., Turek, K., Vignoli, M., von Bonsdorff, M., Wang, D., Wang, M., Yeung, D.Y.-L., Yildirim, K., Zhang, X. & Žnidaršič, J., 01.10.2024, in: Work, Aging and Retirement. 10, 4, S. 309-316 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Possibilities of imitation

    Oomen, D. & Genschow, O., 09.2024, in: Possibility studies & Society . 2, 3, S. 345-356 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung