Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Application of design of experiments for laser shock peening process optimization

    Chupakhin, S., Klusemann, B., Huber, N. & Kashaev, N., 19.06.2019, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 102, 5-8, S. 1567-1581 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    A Review of the Application of Machine Learning and Data Mining Approaches in Continuum Materials Mechanics

    Bock, F. E., Aydin, R. C., Cyron, C. C., Huber, N., Kalidindi, S. R. & Klusemann, B., 15.05.2019, in: Frontiers in Materials. 6, 23 S., 110.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Economic Evaluation of an Internet-Based Stress Management Intervention Alongside a Randomized Controlled Trial

    Kählke, F., Buntrock, C., Smit, F., Berking, M., Lehr, D., Heber, E., Funk, B., Riper, H. & Ebert, D. D., 15.05.2019, in: JMIR Mental Health. 6, 5, 13 S., e10866.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Digitalisierung in der Strahlentherapie 4.0

    Müller-Polyzou, R., Reuter-Oppermann, D. M., Engbert, A. & Wirtz, H., 17.05.2019, Digitale Transformation im Krankenhaus: Thesen, Potenziale, Anwendungen. Stoffers, D. C., Krämer, D. N. & Heitmann, D. C. (Hrsg.). 1 Aufl. Kulmbach: Mediengruppe Oberfranken, S. 191-214 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Remembering and Communicating Climate Change Narratives – The Influence of World Views on Selective Recollection

    Böhm, G., Pfister, H.-R., Salway, A. & Fløttum, K., 07.05.2019, in: Frontiers in Psychology. 10, 15 S., 1026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Predicting the Difficulty of Exercise Items for Dynamic Difficulty Adaptation in Adaptive Language Tutoring

    Pandarova, I., Schmidt, T., Hartig, J., Boubekki, A., Jones, R. D. & Brefeld, U., 15.08.2019, in: International Journal of Artificial Intelligence in Education. 29, 3, S. 342-367 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    The bidirectional relationship between ESG performance and earnings management: Empirical evidence from Germany

    Velte, P., 23.10.2019, in: Journal of Global Responsibility. 10, 4, S. 322-338 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mining Disease Courses across Organizations: A Methodology Based on Process Mining of Diagnosis Events Datasets

    de Toledo, P., Joppien, C., Paz Sesmero, M. & Drews, P., 01.07.2019, 2019 41st Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, EMBC 2019. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 354-357 4 S. 8857149. (Proceedings of the Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society, EMBS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Associations between the financial and industry expertise of audit committee members and Key Audit Matters within related audit reports

    Velte, P., 10.02.2020, in: Journal of Applied Accounting Research. 21, 1, S. 185-200 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet