Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2019
- Erschienen
Analytical prediction of wall thickness reduction and forming forces during the radial indentation process in Incremental Profile Forming
Grzancic, G., Löbbe, C., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 05.2019, in: Journal of Materials Processing Technology. 267, S. 68-79 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Attracting attention from peers: Excitement in social trading
Pelster, M., 05.2019, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 161, S. 158-179 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
State-wide university implementation of an online platform for eating disorders screening and intervention.
Fitzsimmons-Craft, E. E., Firebaugh, M.-L., Graham, A. K., Eichen M., D., Monterubio, G., Balantekin, K. N., Karam, A. M., Seal , A., Funk, B., Taylor, C. B. & Wilfley, D., 05.2019, in: Psychological Services. 16, 2, S. 239-249 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ant colony optimization algorithm and artificial immune system applied to a robot route
Ribeiro, J. M. S., Silva, M. F., Santos, M. F., Vidal, V. F., Honorio, L. M., Silva, L. A. Z., Rezende, H. B., Santos Neto, A. F., Mercorelli, P. & Pancoti, A. A. N., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 8765910. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Combining SMC and MTPA Using an EKF to estimate parameters and states of an interior PMSM
Zwerger, T. & Mercorelli, P., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 8766063. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Design of controllers applied to autonomous unmanned aerial vehicles using software in the loop
Silva, D. H. C., Santos, M. F., da Silva, M. F., Neto, A. F. S. & Mercorelli, P., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 8766036. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter
Santos, M. F., Honorio, L. M., Costa, E. B., Silva, M. F., Vidal, V. F., Santos Neto, A. F., Rezende, H. B., Mercorelli, P. & Pancoti, A. A. N., 01.05.2019, Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019. Kot, A. & Nawrocka, A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. 8765990. (Proceedings of the 2019 20th International Carpathian Control Conference, ICCC 2019).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 01.05.2019, in: German Economic Review. 20, 2, S. 171-193 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
From Balancing Missions to Mission Drift: The Role of the Institutional Context, Spaces, and Compartmentalization in the Scaling of Social Enterprises
Ometto, M. P., Gegenhuber, T., Winter, J. & Greenwood, R., 01.05.2019, in: Business and Society. 58, 5, S. 1003-1046 44 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments
Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet