Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

851 - 867 von 867Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. After Mali Comes Niger

    Sebastian Elischer

    14.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. A Collaborative Glossary / From Where I Stand

    Laura Kowalewski, Oona Lochner & Isabel Mehl

    11.08.17

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Achtung Gefahr!

    Timon Beyes

    01.05.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Abwehr und etwas Anwerbung. Deutsche Grenzpolitik in Westafrika

    Laura Lambert

    18.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. A business based on honest feedback

    Mathias Fuchs

    01.06.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Abstieg von Union und SPD

    Michael Koß

    15.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Abschreckung in Dauerschleife. Asylzentren in Afrika sind keine Lösung

    Laura Lambert

    13.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Abschied von den Alpen

    Karlheinz Wöhler

    01.01.00

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Abschied vom Rechtsstaat?

    Andrea Kretschmann

    03.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Abitur - was nun?: Kulturwissenschaften als Studienfach

    Christoph Jamme

    01.08.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. 50 Shades of Green – “Für einen Umweltschutz der 99 %” Review

    Lukas Stolz

    23.11.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. 14000 Mal Lüneburg in Bewegung

    Oliver Lerone Schultz & Judith Mühlenhoff

    23.02.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. 100 Tage Stillstand der Zirkulation: Zur documenta 12

    Susanne Leeb

    01.03.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. -

    Mercedes Bunz

    05.07.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1...14 15 16 17 18 Nächste