widerstreit sachunterricht, ‎1612-3034

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2022
  2. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion: Konzepte zusammendenken für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Kater-Wettstädt, L., Bürgener, L. & Sellin, K., 2022, in: widerstreit sachunterricht. 13, S. 159-176 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung?

    Offen, S., 2014, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 20, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2012
  6. Erschienen

    Teilhabe durch Fachlichkeit: Erste Grundzüge einer Konzeption ökonomischer Bildung im Sachunterricht

    Löw Beer, D. & Asmussen, S., 10.2012, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 18, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2011
  8. Erschienen

    Kleidungspraktiken erforschen! „Kulturelle Dimensionen“ der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung befragen

    Offen, S., 10.2011, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 17, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. 2010
  10. Erschienen
  11. 2009
  12. Erschienen

    Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern

    Kerll, J. & Wagner, B., 13.10.2009, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 13, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen
  14. 2008
  15. Erschienen

    Sprechfiguten und Denkfiguren: Anmerkungen zu Augustinus "De Dialectica und Aristoteles" De interpretatione

    Holle, K., 03.2008, in: www.widerstreit-sachunterricht.de. 10, 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen
  17. 2007
  18. Erschienen
Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Babson Kaufmann Foundation Research Conference - 2010
  2. Begutachtung von eingereichten Manuskripten in Zeitschriften (Peer-Review)
  3. Kinderschutz braucht Datenschutz - 2009
  4. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
  5. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung an außerschulischen Lernorten
  7. American Journal of Agricultural Economics (Zeitschrift)
  8. 5th Producto Lifetimes and the Environment Conference (PLATE 2023): Gender roles as barriers to sustainable fashion lifetimes. How a deconstruction of norms can exted the use phase of garments.
  9. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011
  10. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009
  11. 4. Interdisziplinäre Konferenz "Illusion, Immersion, Involvment"- iii4 2014
  12. Die Performanz von Emotionen in jüngeren, christlichen Gruppierungen
  13. AI-enhanced EFL Learning - Research, Developments, and Future Directions
  14. Lehrerfortbildung 2013
  15. International Conference "Mediality of Music Cognition and Aisthesis" - MeMCA 2010
  16. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)
  17. Institut für Protest- und Bewegungsforschung (Externe Organisation)
  18. AWO Expert*innengespräch: Die Situation von Jugendlichen und jungen Frauen in Frauenhäusern und/oder in der Beratung
  19. Technik – Raum – Bildung. Geschlechterforschung in Niedersachsen
  20. Begründung und Anwendung des Vorsorgeprinzips aus zeitökologischer Sicht.