Steuern und Bilanzen , ‎1615-8024

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2023
  2. Erschienen

    Der neue öffentliche Ertragsteuerinformationsbericht: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung

    Velte, P. & Muench, M., 2023, in: Steuern und Bilanzen . 13, S. 527-533 7 S., NWB MAAAJ-42936.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. 2022
  4. Erschienen

    Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit: Darstellung und kritische Würdigung der Neufassung

    Wulf, I. & Velte, P., 2022, in: Steuern und Bilanzen . 14, S. 543-550 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. 2021
  6. Erschienen

    Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG): Eine kritische Würdigung

    Velte, P., 2021, in: Steuern und Bilanzen . 11, S. 450-457 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. 2020
  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II: Eine kritische Würdigung zur Regulierung der Managerbezüge

    Velte, P., 2020, in: Steuern und Bilanzen . 2, S. 52-59 8 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. 2019
  11. Erschienen

    Implikationen des europäischen GKB-Richtlinienentwurfs für die steuerliche Gewinnermittlung: Ein Plädoyer für ein Prinzipienfundament

    Velte, P. & Mock, O., 11.01.2019, in: Steuern und Bilanzen . 1/2019, S. 22-26 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. 2017
  13. Erschienen
  14. Erschienen
  15. 2016
  16. Erschienen

    Herstellungskosten nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Betonung der Maßgeblichkeit in § 6 Abs. 1 Nr. 1b EStG n.F.

    Velte, P., 11.2016, in: Steuern und Bilanzen . 18, 11, S. 407-410 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  17. Erschienen

    Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG). Zentrale Reformmaßnahmen zum Verhältnis zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, in: Steuern und Bilanzen . 18, 8, S. 297-302 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. 2014
  19. Erschienen
  20. 2013
  21. Erschienen

    Erweitertes „Say on Pay“ nach dem VorstKoG: Vergütungsvotum durch die Hauptversammlung

    Velte, P. & Bähr, F., 13.09.2013, in: Steuern und Bilanzen . 17, S. 660-663 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  22. 2012
  23. Zur Zukunft der europäischen Corporate Governance: Das EU-Grünbuch "Europäischer Corporate Governance-Rahmen" vom 5.4.2011

    Velte, P., 2012, in: Steuern und Bilanzen . 14, 4, S. 143-149 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  24. 2011
  25. 2010
  26. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, in: Steuern und Bilanzen . 12, 14, S. 523-527 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  27. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht: Fluch oder Segen?

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, in: Steuern und Bilanzen . 14, 22, S. 843-849 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  28. 2009
  29. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG

    Velte, P., 2009, in: Steuern und Bilanzen . 11, 9, S. 342-350 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  30. 2008
  31. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE

    Velte, P., 2008, in: Steuern und Bilanzen . 10, 14, S. 533-534 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  32. 2007
  33. Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

    Velte, P. & Leimkühler, C., 2007, in: Steuern und Bilanzen . 9, 22, S. 837-844 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  34. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)

    Velte, P., 2007, in: Steuern und Bilanzen . 9, 3, S. 102-108 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  35. 2006
  36. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des BMF-Schreibens vom 20.6.2005

    Pottgießer, G. & Velte, P., 2006, in: Steuern und Bilanzen . 8, 4, S. 131-136 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Adopting Environmental Management Accounting
  2. Werte im Konzept einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Good Governance and Bad Neighbors?
  4. Ein nationaler Energieeffizienzfonds
  5. Inbound Akquisition über eine Personengesellschaft - Steuerliche Chancen und Risiken
  6. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  7. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  8. Herstellungskosten nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
  9. Gemeinwohl als Bürgerwohl
  10. "Minister, we will see how the public judges you.''
  11. Project »Les Halles, Paris«
  12. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  13. Verbraucherorientierter Servicegrad
  14. Sustainability Balanced Scorecard
  15. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  16. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  17. The Conservation Value of Traditional Rural Landscapes
  18. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  19. Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung
  20. Disaggregating ecosystem services and disservices in the cultural landscapes of southwestern Ethiopia
  21. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  22. Charakterbilder und Projektionsfiguren
  23. Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang
  24. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz
  25. Das Mitch-Spiel-Spiel - Ein Würfelspiel mit, für und über MKL
  26. Postkulturmanagement
  27. Umwelt-Balanced Scorecard und Öko-Controlling
  28. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung