Natur und Recht, ‎0172-1631

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Erschienen

    Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.2025, in: Natur und Recht. 47, 1, S. 13-19 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung

    Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, in: Natur und Recht. 46, 7, S. 433-442 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, in: Natur und Recht. 45, 5, S. 306-314 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht

    Schatz, V. J., 01.06.2021, in: Natur und Recht. 43, 6, S. 361-370 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht

    Schatz, V. J., 01.11.2021, in: Natur und Recht. 43, 11, S. 721-729 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland

    Sieveking, A. & Schomerus, C.-T., 01.10.2020, in: Natur und Recht. 42, 10, S. 680-686 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Grenzüberschreitende Hunde- und Hauskatzentransporte innerhalb der EU durch sog. Flugpatenschaften: Rechtliche Vorgaben durch das EU Trade Control and Expert System

    Hillermann, T. M. & Schatz, V. J., 01.09.2019, in: Natur und Recht. 41, 9, S. 595-600 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft: Anmerkungen am Beispiel vorübergehender Flüchtlingsunterkünfte im Außenbereich

    Appel, I. & Stark, A., 01.01.2018, in: Natur und Recht. 40, 1, S. 34-44 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung

    Sanden, J., 09.2015, in: Natur und Recht. 37, 9, S. 606-614 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  2. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  3. Antibiotic residues in livestock manure
  4. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  5. Gesichter im Sand
  6. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  7. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  8. Einzelschule
  9. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  10. Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors
  11. Education for a sustainable development – European Approaches
  12. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  13. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  14. On Freedom, Power, Justice
  15. The economic insurance value of ecosystem resilience
  16. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  17. Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung
  18. Women on management board and ESG performance
  19. 131er-Gesetzgebung
  20. Borzik, Rolf
  21. Works councils
  22. Das Bild der Anderen erforschen
  23. Die geheimnisvolle Flasche
  24. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  25. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  26. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  27. The Role of Extensive Margins of Exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  28. Abschluss des Vertrages
  29. Regional renewable energy approaches
  30. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  31. Konzeptionelle Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik in der Primarstufe zwischen NEPS, TIMSS und den Bildungsstandards
  32. Im Namen der Emanzipation
  33. Modellierung logistischer Prozesse in der Montage