Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

4871 - 4880 von 16.888Seitengröße: 10
  1. proDUO – Jobsharing als Element des akademischen Personalmanagements von promovierten MitarbeiterInnen an deutschen Hochschulen

    Birkner, S. (Sprecher*in), Halberstadt, J. (Sprecher*in) & Rehm, A. (Sprecher*in)

    25.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Produkte regional vermarkten - Netzwerke zur Stärkung der Region

    Schrader, R. (Sprecher*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Produkte regional vermarkten - Netzwerke zur Stärkung der Region

    Lang, F. J. (Organisator*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Produkte regional vermarkten - Netzwerke zur Stärkung der Region

    Burandt, A. (Organisator*in)

    07.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Product stewardship in the pharmaceutical industry taken serious: green pharmacy.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    19.09.200721.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Products service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of Osram’s off-grid lighting

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    27.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation: The case of Osram’s off-grid lightin

    Hansen, E. G. (Dozent*in)

    10.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability Innovation: The Case of Service Stations in Kenya

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    26.10.201128.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Product-Market Fit: Überprüfung der Geschäftsidee

    Wagenknecht, M. (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  10. Productive Functions of Failure and Destruction for Societal Transitions towards Sustainability – A Systems Approach

    Newig, J. (Sprecher*in)

    19.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Investigating the Dual Role of Price on Consumers’ Purchase Intentions of Hedonic versus Utilitarian Products:
  2. Philosophy of Religion
  3. Metaphysik der praktischen Welt
  4. Studium gestattet?
  5. Conspicuous Souvenirs
  6. Meanings of democracy
  7. The Sustainability Balanced Scorecard: A Systematic Review of Architectures
  8. Das Kreischen der Sirenen1
  9. Kognitiv anspruchsvoller Unterricht
  10. Gelli Baff – Superabsorber, der wieder flüssig wird
  11. Development of a Sustainability Balanced Scorecard
  12. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.
  13. Sound science or social hook
  14. Non-material contributions of nature expressed by former tourists of Mount Kilimanjaro, Tanzania
  15. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  16. Crossroads of cloth
  17. Koproduktives Stadtmachen als Motor der Quartiersentwicklung?
  18. (Voluntary) Health Care Management in SMEs
  19. Unter Druck und Zwang
  20. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  21. Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
  22. Selbstbild und Selbstvertrauen
  23. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  24. Systematisch zur (E-) Learning Excellence
  25. Mehr Gender-Strategie tut gut
  26. Arbeitsmaterial zu "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia"
  27. Transformative pedagogy for sustainable entrepreneurship and technology innovation: The case of EIT climate KIC training
  28. Editorial
  29. Optimal Harvest Licensing when Harvest Success is Uncertain
  30. Do student ratings of classroom management teil us more about teachers or about classroom composition?
  31. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  32. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  33. Vertiefungsrichtung Ernährung
  34. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  35. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  36. What are community energy companies trying to accomplish? An empirical investigation of investment motives in the German case
  37. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  38. Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität