Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

171 - 180 von 17.056Seitengröße: 10
  1. 2025
  2. Current Practices of Classical Music - Artistic Citizenship

    Jakob, L. (Gastredner*in)

    10.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  3. For an Automedia Truth Regime

    Galligo, I. (Gastredner*in)

    10.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Research and Teaching Conference

    Bremer, V. (Sprecher*in)

    10.06.202512.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  5. Shaping Musical Futures: Perspectives on Post Digital Music Education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    07.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Work Life Balance: Stipendiat*innen / Gen Z im Gespräch mit Laura Venz und David Gutensohn

    Venz, L. (Sprecher*in) & Gutensohn, D. (Sprecher*in)

    06.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Vibe Coding para humanistas. Perdiendo el miedo a la IA

    Romero, B. (Sprecher*in)

    05.06.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. Die Grammatik des Bias: Über Maschinen, Sprache und Rassismus

    Karakayali, S. (Sprecher*in)

    03.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Workshop: Places Of Idleness and Inactivity

    Gräfe, A. (Sprecher*in)

    03.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. „On the aesthetics of reorganisation“

    Kargin-Zahn, F. (Sprecher*in)

    02.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pivoting the Player
  2. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  3. Social movements in defense of public water services
  4. Exports, imports and firm survival
  5. Correlates of naturalization and occupancy of introduced ornamentals in Germany
  6. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  7. Managers’ incentives and disincentives to engage with integrated reporting or why managers might not adopt integrated reporting
  8. Schulpraxis als Lerngelegenheit?
  9. Empirische Arbeit
  10. Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen
  11. Medienklangräume
  12. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  13. Biogeographical patterns in the diet of the wildcat, Felis silvestris Schreber, in Eurasia: Factors affecting the trophic diversity
  14. Energiegenossenschaften im Kontext einer sozial - ökologischen Transformation der Ökonomie
  15. Studierende können lernen, sich selbst zum Lernen zu motivieren
  16. Infrastructures of Extraction in the Smart City Zones, Finance, and Platforms in New Town Kolkata
  17. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  18. Carnivores’ contributions to people in Europe
  19. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  20. The fantasy of the organizational One
  21. Sustainable Management compensation and ESG performance
  22. The Americas: Evo's Bolivia: Continuity and Change, C. Farthing Linda & H. Kohl Benjamin . Austin, TX: University of Texas Press, 2014. 272pp
  23. Recycling of organic residues to produce insulation composites
  24. A study on the hot deformation behavior of cast Mg-4Sn-2Ca (TX42) alloy
  25. Rolle
  26. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  27. The EU as an interorganizational influencer?