Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15641 - 15650 von 17.147Seitengröße: 10
  1. 2023
  2. Eco-Justice: Impacts, resistance and transformation

    Scheunpflug, L. (Präsentator*in) & Schüpf, D. (Präsentator*in)

    20.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Urban Music Studies Scholars Network

    Barber-Kersovan, A. (Sprecher*in), Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Lutze, T. (Sprecher*in)

    20.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 2nd International Conference on Advances in Data-driven Computing and Intelligent Systems (ADCIS 2023)

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    21.09.202323.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Gemeinsam Zukunft gestalten – Kindliche Zeitpraktiken und Zeitbedürfnisse im Ganztag

    Wahne, T. (Dozent*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Kann bewegungsorientiertes Lernen nachhaltige Entwicklung fördern? Ein systematisches Review zur Untersuchung des Potenzials von Sport und körperlicher Aktivität im Kontext von Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung

    Schröder, S. (Sprecher*in), Thurm, S. (Ko-Autor*in), Greve, S. (Ko-Autor*in) & Frank, P. (Ko-Autor*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Behemoth : a Journal on Civilization (Fachzeitschrift)

    Karakayali, S. (Beirat)

    22.09.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Final multiplier event of the EULab project “Blended Mobility, Innovative pedagogies and the Green Transition”

    Werner, S. (Sprecher*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. Fünfter Kongress der deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    22.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Charity and finance in the university
  2. Widerfahrnisse
  3. Facilitating age diversity in organizations – Part I
  4. Beyond fragmentation: the continuum model for fauna research and conservation in human-modified landscapes
  5. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  6. Bridging senses of place and mobilities scholarships to inform social-ecological systems governance
  7. Einleitung
  8. Habitat specialization, distribution range size and body size drive extinction risk in carabid beetles
  9. § 117 Schadenersatzpflicht
  10. Morde in hellen Nächten
  11. Neuartige Spurenstoffe im Wasser
  12. Preserving Colias myrmidone in European cultural landscapes
  13. Course Evaluations
  14. Modellieren als Kreislauf?
  15. Einleitung
  16. Orte zum Wohlfühlen
  17. 插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
  18. Shifting images
  19. Why Do Extreme Work Hours Persist?
  20. Aktionsforschung
  21. With a little help from my website. Firm survival and web presence in times of COVID-19 - Evidence from 10 European countries
  22. Effective change management, governance and policy for sustainability transformation in higher education
  23. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  24. “What is a ‘very severe cyclone’ please”? Uncovering knowledge and communication gaps in climate resilience realities
  25. Effectiveness and cost-effectiveness of a guided internet- and mobile-based depression intervention for individuals with chronic back pain
  26. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  27. Democratization as an emancipative process
  28. Social Modulation of Imitative Behavior
  29. The reputation costs of executive misconduct accusations
  30. Participation as a Mode of Conflict