Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

9741 - 9750 von 16.916Seitengröße: 10
  1. 2014
  2. 12th IEA SHC/ECES Task 42/Annex 29 Experts meeting 2014

    Fopah Lele, A. (Teilnehmer*in)

    28.04.201430.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Gastredner*in)

    28.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit im Studium. Orientierungen von Studierenden

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    28.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 2nd GlobalFood Symposium 2014 - Transformation of Global Agri-Food Systems

    Velten, S. (Teilnehmer*in)

    25.04.201426.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Jahrestagung des Arbeitskreis Tourismus forschung - AKTF 2014

    Kreilkamp, E. (Präsentator*in)

    25.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Symposium Data and Technics

    Kaldrack, I. (Sprecher*in)

    24.04.201425.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. „Cultural Turn“ in der Peripherie. Die Anfänge der Kulturwissenschaften an der Hochschule Lüneburg

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Eine kleine Philosophie des Zitats

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    22.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Kolonialisierungen des Ästhetischen (Colonializations of the Aesthetic) 2014

    Breimaier, A. (Organisator*in)

    17.04.201414.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Senat (Organisation)

    Ruwisch, S. (stellv. Mitglied)

    16.04.201420.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Social Case as a Business Case
  2. On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study
  3. The end of welfare as we know it?
  4. Der Sound der Macht
  5. EU ETS Cap Must and Can Be Reduced More Quickly
  6. Tanzen ... Tanzen ... Tanzen
  7. Event Extraction Alone Is Not Enough
  8. A modeling assessment of the physicochemical properties and environmental fate of emerging and novel per- and polyfluoroalkyl substances
  9. Das Unsichtbare sichtbar machen
  10. DBLP-QuAD
  11. Warum Computerspieler mit dem Computer spielen
  12. Spontaneity and the spaces between
  13. Computerscreen und Tafelbild
  14. Issues and Research Opportunities in Environmental Accounting
  15. Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik
  16. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  17. Anti-identity strategizing
  18. A mobile sense of place
  19. Loan managers’ trust and credit access for SMEs
  20. Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen
  21. Competence-Building in Sustainability
  22. Are levels of democracy affected by mass attitudes? Testing attainment and sustainment effects on democracy
  23. Pervasive Intelligence
  24. Der Reichsbote
  25. Erdgeschichte schreiben
  26. The Politics of Micro-Decisions:
  27. Organizing Creativity for Innovation
  28. Inner conflict resolution and self-empowerment as contribution for personal sustainability on the case of intentional community practices
  29. Effect of TiBor on the grain refinement and hot tearing susceptibility of AZ91D magnesium alloy
  30. Results of disseminating an online screen for eating disorders across the U.S.
  31. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  32. Windenergie: Sturm oder Flaute?
  33. Toward Learning Distributions of Distributions
  34. "Echte Kerle lesen doch!?"
  35. Political Representation in the EU