Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Viel zu lange haben unsere Politiker mit ihren Phrasen notwendige gesellschaftliche Debatten über politische Zukunftsentwürfe schon im Keim erstickt. Das schlägt nun wie ein Bumerang auf sie zurück: Die Politikverdrossenheit ist einem wütenden Anreden gegen die Politik gewichen, einer toxischen Gegensprache, in der diffamiert, gehetzt und gelogen wird. Die etablierten Parteien reagieren hilflos auf diese Entwicklung. Sie wollen die Menschen wieder abholen, wo sie sind, und machen sich die Ressentiments ihrer populistischen Jäger selbst zu Eigen. Die Politikwissenschaftlerin Astrid Séville plädiert in ihrem Buch für eine neue demokratische Streitkultur und fordert von unseren Abgeordneten den Mut, sich dem Verfall der politischen Sprache in Deutschland offensiv entgegenzustellen – notfalls auch mit der Konsequenz, abgewählt zu werden.
Original languageGerman
Place of PublicationMünchen
PublisherC.H. Beck Verlag
Edition1
Number of pages191
ISBN (print)978-3-406-72722-1
ISBN (electronic)978-3-406-72723-8
DOIs
Publication statusPublished - 2018
Externally publishedYes

Publication series

NameC.H. Beck Paperback
PublisherBeck
Volume6325

Recently viewed

Publications

  1. EU ETS Cap Must and Can Be Reduced More Quickly
  2. Tanzen ... Tanzen ... Tanzen
  3. Event Extraction Alone Is Not Enough
  4. A modeling assessment of the physicochemical properties and environmental fate of emerging and novel per- and polyfluoroalkyl substances
  5. Das Unsichtbare sichtbar machen
  6. DBLP-QuAD
  7. Warum Computerspieler mit dem Computer spielen
  8. Spontaneity and the spaces between
  9. Computerscreen und Tafelbild
  10. Issues and Research Opportunities in Environmental Accounting
  11. Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik
  12. A framework for disentangling ecological mechanisms underlying the island species–area relationship
  13. Anti-identity strategizing
  14. A mobile sense of place
  15. Loan managers’ trust and credit access for SMEs
  16. Modellierung und Implementierung eines Order2Cash-Prozesses in verteilten Systemen
  17. Competence-Building in Sustainability
  18. Are levels of democracy affected by mass attitudes? Testing attainment and sustainment effects on democracy
  19. Pervasive Intelligence
  20. Der Reichsbote
  21. Erdgeschichte schreiben
  22. The Politics of Micro-Decisions:
  23. Organizing Creativity for Innovation
  24. Inner conflict resolution and self-empowerment as contribution for personal sustainability on the case of intentional community practices
  25. Effect of TiBor on the grain refinement and hot tearing susceptibility of AZ91D magnesium alloy
  26. Results of disseminating an online screen for eating disorders across the U.S.
  27. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  28. Windenergie: Sturm oder Flaute?
  29. Toward Learning Distributions of Distributions
  30. "Echte Kerle lesen doch!?"
  31. Political Representation in the EU
  32. Implementing education for sustainable development in the German school system
  33. Street Wisdom
  34. Developing and Evaluating Entrepreneurship Curricula