Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

17141 - 17147 von 17.147Seitengröße: 10
  1. 1979
  2. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis

    Knöll, H.-D. (Sprecher*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Genetic Classification and Nomenclature of Lunar Highland Rocks Based on the Texture and Geological Setting of Terrestrial Impact Breccias

    Knöll, H.-D. (Ko-Autor*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. 1978
  5. Textural Variations of the Crystalline Matrix of Fra Mauro Breccias and a Model of Breccia Formation

    Knöll, H.-D. (Ko-Autor*in)

    13.03.197817.03.1978

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.

    Henschel, A. (Berater*in)

    19782024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  7. 1977
  8. Provenance of the Clast Population of Some Fra Mauro Breccias

    Knöll, H.-D. (Ko-Autor*in)

    14.03.197718.03.1977

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 1976
  10. Classification of the Rock Samples of the Apollo 14 Landing Site According to the Recommended Nomenclature of Lunar Highland Rocks

    Knöll, H.-D. (Sprecher*in)

    15.03.197619.03.1976

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1...1711 1712 1713 1714 1715 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Cornelius Herstatt

Aktivitäten

  1. Nora Lohmeyer
  2. Wissenskumulation für die sozial-ökologische Transformation
  3. Andreas Wieland
  4. Von Datensammlung zu datengestützter Handlungskompetenz – durch DBR zur anschlussfähigen Nutzung von Lernausgangslagendaten in der Grundschule
  5. Later Life Workplace Index (LLWI): Careers in retirement?
  6. Irish Studies Conference 2025
  7. Later Life Workplace Index (LLWI): Careers in retirement?
  8. Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
  9. Universität Hamburg (Externe Organisation)
  10. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Externe Organisation)
  11. Demokratiebildung als didaktische Querschnittsaufgabe – Perspektiven einer curricularen (Weiter-) Entwicklung
  12. Kunst am Bau Jury
  13. Lachen am Rand der Zeit. Walter Benjamin und der Humor in der Zwischenkriegszeit
  14. Einblicke in den UNESCO-Chair on Higher Education for Sustainable Development
  15. Kompetenzen im Wandel: Skill-basierte Ansätze im Kontext von IT-Transformation und AI-Adoption
  16. Zur Bedeutung der Arbeit - Eine Liebeserklärung
  17. Arbeitende Rentner als Gewinn für Unternehmen
  18. Amerikanische Universität Paris
  19. In dieser Klasse gibt’s eh‘ nur Stress!
  20. Saying it kindly, saying It well: Teaching pragmatics for SUSTAINABILITY and GLOBAL CITIZENSHIP
  21. Europarechtsdialog im Auswärtigen Amt – Umgang der EU mit Blockaden im Rat
  22. Gangarten des Lesens. Intersektionale Perspektiven auf eine elementare Kulturtechnik
  23. Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung
  24. Institut de Recherche en Gestion (EA 2354)
  25. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
  26. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  27. Finanzielle Zukünfte: Individuelles oder politisches Problem?
  28. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  29. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  30. Die Qualität fachbezogener Unterrichtsdiskussionen in der kaufmännischen Berufsausbildung aus Sicht von Lernenden
  31. Communities of Practice in der Lehrkräftebildung: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel institutionen- und phasenübergreifender Entwicklungsteams der Leuphana Universität Lüneburg
  32. XXVI. Wissenschaftliches Kolloquium der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht – Unionsverfassung und internationale Streitbeilegung
  33. Club, Szene und Stadt. Eine Langzeitbetrachtung von Selbstverständnissen und sozialen Umfeldern von Musikclubs
  34. 14. Fachgruppentagung der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Ingenieurspsychologie - AOWI 2025