Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

15361 - 15380 von 15.509Seitengröße: 20
  1. 2024
  2. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Sprecher*in)

    29.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Michael Besser (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in) & Thilo Kleickmann (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?

    Friederike von Kienitz (Sprecher*in), Sebastian Krusekamp (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?

    Dominik Schlüter (Sprecher*in), Robin Göller (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in), Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denksn als Bestandteil von „21st-Century-Skills“

    Maike Hagena (Sprecher*in), Dominik Schlüter (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst

    Robin Göller (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Vorstellung der Ergebnisse von StudiKommKlima (Phase 1) im Fachausschuss Klimaneutralität 2030

    Sebastian Möller (Sprecher*in)

    04.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Matthias Wenzel (Organisator*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in), Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in) & Stefanie Habersang (Sprecher*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Janice Wobst (Präsentator*in), Philipp Röttger (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in), Elke Schüßler (Moderator*in) & Michaela Haase (Organisator*in)

    05.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?

    Fynn Töllner (Sprecher*in), Kyra Renftel (Ko-Autor*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Michael Besser (Ko-Autor*in)

    05.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. 84. VHB-Tagung

    Mario Schuster (Präsentator*in), Julian Krüger (Ko-Autor*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. From sensors and trajectories to transport and mixing

    Thanh Tung Thai (Präsentator*in), Eike Steuwe (Präsentator*in), Anna Klünker (Präsentator*in), Alexandra von Kameke (Präsentator*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Präsentator*in)

    06.03.202407.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  16. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Elke Schüßler (Organisator*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Sophie Bornhöft (Präsentator*in)

    06.03.202408.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Legibility in the German Deportation Regime: Identification and the Construct of the 'Duldung'

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)

    Laura Marie Edinger-Schons (Sprecher*in), Ali Aslan Gümüsay (Sprecher*in), Elke Schüßler (Panel-Teilnehmer*in), Karin Kreutzer (Panel-Teilnehmer*in), Christine Volkmann (Sprecher*in), Cornelia Nyssing (Sprecher*in), Jascha Mähler (Sprecher*in) & Janina Lin Otto (Sprecher*in)

    07.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung