Green Procurement and Supply: Chancen und Herausforderungen

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Dorli Harms - Gastredner*in

In vielen unternehmerischen Bereichen ist Nachhaltigkeit bereits eine feste Größe. Dabei kann umweltfreundlicher bzw. sozialfairer Einkauf sowohl Chance als auch Risiko sein. Auch steigen die Anforderungen innerhalb der Lieferketten in Hinblick auf verantwortliches Handeln. Welche Fragen mit nachhaltiger Beschaffung für den Mittelständler verbunden sind und welche strategischen Überlegungen hinter einer
veränderten Einkaufspolitik liegen können, zeigt dieses Forum.
25.04.2012

Veranstaltung

Erstes nawi TriForum für nachhaltiges Wirtschaften 2012 : innerbetriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

25.04.1226.04.12

Wiesbaden, Deutschland

Veranstaltung: Sonstiges

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Russland: Energieeffizienz und Klimaschutz kommen zu kurz
  2. Computer Support for Environmental Management Accounting
  3. Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education
  4. What drives the development of community energy in Europe?
  5. Soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Versorgung
  6. Basic analysis of the incremental profile forming process
  7. Spektakuläre Experimente oder das Spiel mit Leben und Tod
  8. A New Approach to Online Reputation Management in Tourism
  9. ‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action
  10. Unpacking the Personal Initiative-Performance Relationship
  11. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  12. Learning for sustainable development in regional networks
  13. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  14. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  15. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  16. What we mean when we talk about freedom – The KOMFOR study
  17. Foreign Ownership and Firm Performance in German Services:
  18. Saproxylic beetle assemblages in the Mediterranean region
  19. Integrating adaptation and mitigation to climatic changes
  20. Shooter biases and stereotypes among police and civilians
  21. Deskriptive Statistik in der qualitativen Sozialforschung
  22. A Social Network Perspective on International Assignments:
  23. Beurteilereffekte bei der Messung von Unterrichtsqualität
  24. The Discipline of Environmental Management Accounting (EMA)
  25. Die Erlebnispädagogik im Spiegel von 300 Prüfungsarbeiten
  26. No Concept of form within Sight Can System Theory help us?
  27. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export
  28. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen