Suche nach Fachgebiet

  1. LGMaps – Leuphana-Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    22.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Die OpenStreetMap – oder: wie man die Welt in eine Karte übersetzen kann

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Lüneburg Maps - Leuphana Studis radeln für digitale Netztransparenz

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    13.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Wie Studierende mit digitalen Daten die Verkehrswende vor Ort unterstützen

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    17.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Datenerfassung, -weitergabe und -verwendung im Projekt RVF 3.0

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    24.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Daten für Planung und Navigation im nichtmotorisierten Verkehr - Impuls: Welche Daten haben | brauchen wir?

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    02.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. RVF 3.0 - von der Theorie in die Praxis mit Meldetool und LGMaps

    Seidel, A. (Sprecher*in)

    01.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Modeling the Pacific - 2019

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.10.201912.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Der 'lokale' Baustoff als konstitutives Element der Stadtlandschaft: Eine kulturgeographische Untersuchung der 'Backsteinstadt Lüneburg'

    Seidel, A. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Methoden der (Kultur-)Landschaftsforschung

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    21.09.201623.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Environmental Consequences of JIT Management
  2. Öko-Rating
  3. Thinking about "scenes"
  4. Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis
  5. Eco-Controlling
  6. Planning permanent air raid precautions
  7. A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
  8. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen
  9. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  10. Value Co-Creation and Society
  11. Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany
  12. Feedback
  13. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  14. Nachhaltigkeitsinformatik
  15. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  16. Action tendencies and characteristics of environmental risks
  17. Do employers have more monopsony power in slack labor markets?
  18. Handwerk hacken
  19. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  20. Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch
  21. Opening Minds
  22. BAKIP - Universität und Praxis im Dialog
  23. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  24. Unobserved firm heterogeneity and the establishment size
  25. Management of Biodiversity in Protected Areas with Sustainability Control
  26. Assessment of Degradation of 18 Antibiotics in the Closed Bottle Test
  27. Rapping against Old and New Nazis: Bejarano and Microphone Mafia’s Multidirectional Musical Memory Work
  28. KMU-Finanzierung und Basel II
  29. Role of Acinetobacter for Biodegradability of Quaternary Ammonium Compounds
  30. Are Si-C bonds cleaved by microorganisms?
  31. Effect of calcium addition on the hot working behavior of as-cast AZ31 magnesium alloy