Suche nach Fachgebiet

  1. Biodiversity and pollination in the public

    Pufal, G. (Sprecher*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Biodiversity hotspots - evolution and conservation 2009

    Aßmann, T. (Organisator*in)

    26.03.200928.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Bioenergie und Tourismus.

    Kreilkamp, E. (Dozent*in)

    10.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Biological Conservation (Zeitschrift)

    von Wehrden, H. (Gutachter*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Biotropica (Fachzeitschrift)

    Leonhardt, S. (Gutachter*in)

    02.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Biotropica (Fachzeitschrift)

    Leonhardt, S. (Gutachter*in)

    03.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Biotropica (Fachzeitschrift)

    Staab, M. (Beirat)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  8. BMC Medical Informatics and Decision Making (Zeitschrift)

    von Wehrden, H. (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. Building Bridges in Ecology – Linking Systems, Scales and Disciplines

    Klein, A.-M. (Sprecher*in)

    09.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Colloquium of the National Institute of Biology and Department of Biology at University of Ljubljana 2011

    Aßmann, T. (Sprecher*in)

    30.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  2. Umweltpolitik
  3. Seeing red
  4. Patterns and hotspots of carabid beetle diversity in the Palaearctic – insights from a hyperdiverse invertebrate taxon
  5. Gamification as twenty-first-century ideology
  6. Work = work ≠ work
  7. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  8. Process data from electronic textbooks indicate students' classroom engagement
  9. The Assessment of Substitution Through Event Studies-An Application to Supply-Side Substitution in Berlin's Rental Market*
  10. Market Power and Concentration Developments
  11. Der Rest ist Papier
  12. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases
  13. Die Rentenreform in der Diskussion
  14. DigiSchreib
  15. Simulated annealing approach to nurse rostering benchmark and real-world instances
  16. (Re)Folding Zagreb
  17. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  18. Nordic game subcultures
  19. § 32 Republik Lettland
  20. Ästhetische Erziehung
  21. A Social Network Perspective on International Assignments:
  22. Einführung in die Kindheitsforschung
  23. Escape. Computerspiele als Kulturtechnik
  24. The management relevance of biodiversity science
  25. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  26. Reasons to leave shiftwork and psychological and psychosomatic complaints of former shiftworkers
  27. Erinnerungsakte.
  28. Sozialstruktur
  29. CoLab