Suche nach Fachgebiet

  1. Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (Externe Organisation)

    Schulte, R. (Mitglied)

    12.19972004

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  2. Sechs Thesen zum AFG-Reformgesetz

    Schulte, R. (Sprecher*in)

    28.10.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Does planning matter ?: Relations between planning and success in small and medium sized enterprises

    Rauch, A. J. (Sprecher*in) & Frese, M. (Sprecher*in)

    03.06.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. UTM in einer offenen Welt: TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen

    Meyer-Wachsmuth, H. (Sprecher*in)

    30.09.1994

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Modellierung von EDIFACT: Anwendungen mit dem graphischen Entwurfssystem GRAPES

    Meyer-Wachsmuth, H. (Sprecher*in)

    30.09.1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Absatztheorie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)

    1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Übungen zur Finanzwirtschaft

    Schulte, R. (Sprecher*in)

    1992

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Eigen- und Fremdfinanzierung aus der Sicht der kapitalsuchenden Unternehmung

    Schulte, R. (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. "Finanzwirtschaftliche Sondermaßnahmen"

    Schulte, R. (Ko-Autor*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Ökologische Psychologie und Stadtverkehr

    Höger, R. (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Society for Personality and Social Psychology (Externe Organisation)
  2. Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
  3. 20. Kongress für Jugendmedizin - bvkj 2014
  4. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment
  5. Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"
  6. Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für empirische Bildungsforschung
  7. Europa versus der Rest? Normierungspraktiken von kultureller Diversität im Kuratorischen der PerformingArts
  8. Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
  9. Going Green - Education for Sustainability in the EFL and STEM Classrooms
  10. Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung (Organisation)
  11. Vorstellung der Soziologischen Begleitforschung im Verbundvorhaben "Intelligente Notstromversorgungssysteme unter Berücksichtigung regenrativer Energien (Smart Emergency Supply System - SES²)
  12. Change agents for corporate sustainability: the role of competencies in sustainability transformations
  13. Soziologie der Paarbeziehung. Eine Einführung
  14. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.
  15. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften (Externe Organisation)
  16. Gerhard Richters Fensterbilder