Suche nach Fachgebiet

  1. Tagung WOZU ARBEIT? Solidarische Ökonomien und Commons – neue Formen des Tuns für ein Gutes Leben - 2013

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    08.11.201309.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 5. Mitgliederversammlung des Forums für Genderkompetenz in Architektur Landschaft Planung - gender_archland 2013

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit – Perspektiven für die Raumwissenschaften und -planung

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)

    Mölders, T. (Mitglied)

    07.11.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  5. 17th Annual Meeting of the International Association for Environmental Philosophy - IAEP 2013

    Stumpf, K. H. (Sprecher*in)

    26.10.201328.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Zwischen_Zeiten: Das Geschlecht, die Zeit - und was ist nachhaltig?

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    25.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Gerechtigkeit neu denken. Für eine fürsorgliche und gerechte Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    24.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Is the question of democracy a blind spot in the debate about transformation?

    Gottschlich, D. (Sprecher*in)

    22.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Round Table Gespräch des Transformationsworkshop "JPI-Climate – Transformation Review" - JPI 2013

    Gottschlich, D. (Teilnehmer*in)

    22.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Autonomie der Migration
  2. Lesesozialisation
  3. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  4. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  5. Carbon Management Accounting
  6. Jenseits des Werkzeugs
  7. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  8. Systematic student-driven literature reviews in sustainability science
  9. Ausländer in südafrikanischen (Innen-)Städten
  10. Ein optimales Zeitfenster für den Fortschritt?
  11. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  12. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  13. Correction to
  14. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  15. Traumziel Nachhaltigkeit
  16. Two Decades of Sustainability Management Tools for SMEs
  17. Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting
  18. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  19. Formen des Biodiversitätsmanagements
  20. Schlemmer, Oskar
  21. Migration, Legalität und Kriminalität
  22. Training participation of an aging workforce in an internal labor market
  23. Kinder in der Jugendhilfe
  24. Exports and Productivity
  25. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  26. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  27. Editorial overview: Selected articles from green and sustainable chemistry conference
  28. Ivano Alogna, Christine Bakker, Jean-Pierre Gauci (eds). Climate Change Litigation: Global Perspectives. Leiden: Brill Nijhoff, 2021. Pp. 543. ISBN: 9789004447608.