Suche nach Fachgebiet

  1. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  2. Kommunikation von Forschungsergebnissen

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Gibt es hier Physiker, Frauen, Singles? Wie die Analyse von Videomaterial bei der Untersuchung von inszenierten Interaktioenen im Science-Slam helfen kann

    Hill, M. B. (Sprecher*in)

    26.09.201828.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. „Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel“ - 2018/19

    Hill, M. (Sprecher*in)

    10.09.201811.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. Eine Universität in Freiheit und Verantwortung für die Zivilgesellschaft

    Spoun, S. (Sprecher*in)

    20.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Digitalisierung der Hochschule: Studierendenzentrierung oder Exzellenzstrategie

    Brückner, J. (Sprecher*in)

    05.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Fakultät W allgemein (Organisation)

    Loschelder, D. D. (Amt)

    04.2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Service Learning und OER – civicOER.: Mehrwerte für Hochschulen

    Brückner, J. (Dozent*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Keynote: "Die Studieneingangsphase – zwischen Kompensation und produktiver Verunsicherung"

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    24.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Präsentation des Zwischenstands zum Projekt "Online Live Sprachkurs":- Statistische Daten- Didaktische Konzepte- Technische Funktionalität der Blended-Learning-Plattform

    Janca, T. (Präsentator*in)

    07.09.201708.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Assessing Online Consultation in Participatory Governance
  2. Medienidentitäten
  3. Between Fostering and Outsourcing Educational Justice: The EU-Turkey Statement and its Impacts on the Education of "Refugee Students" in Turkey
  4. Schreiben in der Grundschule
  5. Microstructure investigation of Mg-10Gd-1La containing alloy subjected to fatigue deformation
  6. Reaching and recruiting Turkish migrants for a clinical trial through Facebook
  7. Provocative Alloys
  8. A Note on the Granular Nature of Imports in German Manufacturing Industries
  9. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  10. At the Limit
  11. What influences environmental entrepreneurship? A multilevel analysis of the determinants of entrepreneurs’ environmental orientation
  12. Demand Chain Management
  13. SOME IMPEDIMENTS WITH DISTINCT MENTALITY IN SOZIALPADAGOGIK AND CHILD AND ADOLESCENT-PSYCHIATRY
  14. "Strukturen aufbrechen"
  15. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  16. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  17. Tactical Media
  18. Die Johannesapokalypse
  19. Lesen im Wandel
  20. A "Studium generale" for German speaking Europe
  21. Sustainable chemistry and food systems lessons-the same procedure as every year?
  22. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  23. Interiors and Interiority
  24. Hydration and dehydration of salt hydrates and hydroxides for thermal energy storage – kinetics and energy release
  25. Justifying Theatre in Organizational Analysis
  26. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob