Suche nach Fachgebiet

  1. Zur Dynamik von Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland

    Rathjen, T. (Sprecher*in) & Merz, J. (Sprecher*in)

    16.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Happiness and Relation Goods - 2009

    Merz, J. (Sprecher*in)

    11.06.200913.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Begutachtung von eingereichten Manuskripten in Zeitschriften (Peer-Review)

    Merz, J. (Gutachter/-in)

    27.02.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Hejnice (Haindorf) Seminar - 2009

    Karaman Örsal, D. (Sprecher*in)

    12.02.200915.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Determinanten der Einkommensungleichheit in Deutschland

    Böhm, P. (Sprecher*in)

    06.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. European Meeting of the Econometric Society - ESEM / EEA Conference 2008

    Karaman Örsal, D. (Präsentator*in)

    27.08.200831.08.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Begutachtung von eingereichten Manuskripten in Zeitschriften (Peer-Review)

    Merz, J. (Gutachter/-in)

    14.01.2008

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Review of Income and Wealth (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    18.03.2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. International Journal of Microsimulation (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    05.02.2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Conference on Recent Developments in Econometrics - 2006

    Karaman Örsal, D. (Präsentator*in)

    15.09.200617.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Niche segregation in microhabitat use of three sympatric Cyrtodactylus in the Phong Nha-Ke Bang National Park, Central Vietnam
  2. Integration of prosumer peer-to-peer trading decisions into energy community modelling
  3. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
  4. Atelier
  5. Jurisdiction and applicable law in cases of damage from space in Europe
  6. The Age of Open Strategic Autonomy
  7. Reply to
  8. Ñizolke zugu Dios ñi Nütxam pu Chilemapuche ñi zugun mew:
  9. GOMBRICH,ERNST,HANS, BETWEEN PATHOS AND ORNAMENT
  10. Das digitale Bild gibt es nicht
  11. The Ethical Risks of Analyzing Crisis Events on Social Media with Machine Learning
  12. NFDI4DS Infrastructure and Services
  13. Entfremdungsriten
  14. Managerhaftung, D&O und Mittelstand
  15. Kleine Geschichte des Design
  16. Interference of magnesium corrosion with tetrazolium-based cytotoxicity assays
  17. FILTEREINRICHTUNG MIT MIKROWELLENRESONATOR
  18. Einleitung
  19. The dawn of chelonian research
  20. Facing Apathy in Joyce Carol Oates’ “Death Watch”
  21. Related Innovations Management in organisations
  22. Xenogeneic infection risk: limits to individual right restrictions
  23. Ist Innovation jung?
  24. Ownership mode, cultural distance, and the extent of parent firms’ strategic control over subsidiaries in the PRC
  25. Was kommt nach der Selbstevaluation?
  26. From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms
  27. The Role of a Women’s Collective in Rebuilding Livelihoods After a Disaster
  28. Shared Space‘
  29. Foreign affairs
  30. “World,” “Global,” and the Reproduction of Asymmetrical Dependencies in the Study of Christianity
  31. Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch
  32. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire
  33. Reallabore als Lernräume
  34. The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari
  35. Prüfung von Corporate Governance Statements post BilMoG
  36. Fehler beim Controlling
  37. Materiality at Work
  38. Rolle
  39. Managerhaftung und persönliche Verantwortung
  40. How to Measure the Speed of Enterprise IT?
  41. Next flag
  42. Das Burnout-Phänomen am Beispiel des Lehrerberufs.
  43. Corruptive Patterns of Patronage in South East Europe by Plamen K. Georgiev