Suche nach Fachgebiet

  1. Teaching Adolescent Struggling Readers: Zweiter ADORE-Workshop Koop. Leitung

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    25.09.200728.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Gute Praxis der schulischen Förderung schwacher Leser/innen in der Sekundarstufe I.

    Holle, K. (Dozent*in)

    10.09.200712.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Das neue Kerncurriculum Deutsch: Was Lerner/innen können sollen und Lehrer/innen lernen müssen.

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Schreibenlernen mit AD(H)S

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Schriftspracherwerb als Gegenstand empirischer Unterrichtsforschung

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Erzählschema als Sprungbrett in die Schriftlichkeit?

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Konzepte zum Schriftspracherwerb im Vergleich

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Leseprotokoll - und was man sonst noch im Leseunterricht beobachten kann

    Holle, K. (Dozent*in)

    09.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. "Was Grundschulkinder darüber wissen und Lehrerinnen daraus lernen können"

    Weinhold, S. (Dozent*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Prävention von Leseschwierigkeiten. Wieso das Lesenlernen nicht nur ein grundschuldidaktisches Problem ist

    Holle, K. (Dozent*in)

    24.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Sprachbewusstsein und Sprachbewusstheit als Problem einer prozessorientierten Didaktik

    Holle, K. (Dozent*in)

    15.10.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Sprachbewusstsein in medialen Erfahrungsräumen

    Holle, K. (Dozent*in)

    25.09.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. "Getreues Abbild oder dichterische Komposition? Überlegungen zur Darstellung der Natur bei Alexander von Humboldt"

    Albes, C. (Sprecher*in)

    05.12.200107.12.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Rechtschreibunterricht in der Hauptschule - Ein Vorschlag für einen weniger frustrierenden Rechtschreibunterricht

    Holle, K. (Dozent*in)

    12.02.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Lesen - Interaktion und Transaktion

    Holle, K. (Dozent*in)

    25.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Die Genese literaler Konzepte. Dimensionen eines Forschungsfeldes

    Holle, K. (Dozent*in)

    08.10.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Unterrichtsgespräche - Unterstützungen für Lernprozesse?

    Holle, K. (Dozent*in)

    28.09.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste