Suche nach Fachgebiet

  1. Tagung Politische Ökonomik großer Transformationen - 2015

    Heilmann, S. (Präsentator*in)

    10.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. State- prescribed (re)productivity? The Philippine Legislation on the Rights of Indigenous Peoples and Local Crisis

    Dannenberg, J. (Sprecher*in)

    03.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. The Chronostratigraphy and environmental development of the Middle Pleistocene sequence of Schöningen.

    Richter, D. (Sprecher*in) & Urban, B. (Sprecher*in)

    01.09.201407.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs.

    Vilsmaier, U. (Dozent*in)

    08.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Crossing boundaries in transdisciplinary sustainability research

    Vilsmaier, U. (Dozent*in)

    13.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 35th Hydrology and Water Resources Symposium - HWRS 2014

    Wittenberg, H. (Keynote Sprecher*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Was wächst (nicht)? Ein (re)produktionstheoretischer Beitrag zur Postwachstumsdebatte

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    29.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Ländliche Entwicklung als nachhaltige Entwicklung – Zwischen Tradition und Veränderung

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    14.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Raum & Gender – eine inter- und transdisziplinäre Spurensuche

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    18.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. 5. Mitgliederversammlung des Forums für Genderkompetenz in Architektur Landschaft Planung - gender_archland 2013

    Mölders, T. (Sprecher*in)

    07.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Steffen Beiten

Publikationen

  1. Didactics of Mathematics in Higher Education as a Scientific Discipline - Conference Proceedings
  2. Cost of illness for bipolar disorder
  3. Can Becoming a Leader Change Your Personality?
  4. The Principles of Public International Law and their Influence on Space Contracts
  5. Personality in personnel selection and assessment
  6. Prolog - Raumbezogene Qualitative Sozialforschung
  7. Agentic and communal interaction goals in conflictual intergroup relations
  8. The attenuating effect of mortality salience on dishonest behavior
  9. Where you search is what you get
  10. Das „Leben“ in biophänomenologischer Perspektive
  11. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  12. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  13. Jungfräuliche Membranen
  14. Gender makes the difference
  15. Cross-National Complementarity of Technology Push, Demand Pull, and Manufacturing Push Policies
  16. Public Value
  17. Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business
  18. Leichte Länge, schweres Gewicht
  19. The Sound of Skateboarding
  20. Karl Mays "El Sendador"
  21. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  22. What is the Problem of Gender Inequality Represented to be in Inter-National Development Policy in Burkina Faso?
  23. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  24. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  25. Valuing electronic devices? User narratives and their role for durability
  26. Sozialstruktur und Semantik
  27. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  28. Environmental management accounting: development, context, contribution and outlook
  29. Teachers’ assessment competence
  30. Big Data und Musik
  31. Neue Lektürefreuden
  32. Towards more sustainable curricula